Agnes Essl: "Ich fühle mich nicht alt"

Agnes Essl: "Wenn man ein Bild betrachtet, ist man sofort in Kontakt mit einem Menschen." | Foto: Cornelia Grobner
2Bilder
  • Agnes Essl: "Wenn man ein Bild betrachtet, ist man sofort in Kontakt mit einem Menschen."
  • Foto: Cornelia Grobner
  • hochgeladen von Cornelia Grobner

Wir treffen uns zum Weltfrauentag. Hat der für Sie eine Bedeutung? Mussten Sie für Ihren Erfolg sehr kämpfen?
AGNES ESSL:
"Eigentlich müsste jeden Tag Frauentag sein. Doch ich selber habe nie kämpfen müssen. Mit Charme erreicht man viel mehr. Aber natürlich nehme ich die Probleme vieler Frauen wahr. Jede hat ihr Binkerl zu tragen, sage ich immer. Für mich war es nicht leicht, als die Kinder klein waren – ich habe in zweieinhalb Jahren vier Kinder zur Welt gebracht, alle gestillt und dabei war ich so schwach."

Wie haben Sie schwere Zeiten geschafft?
AGNES ESSL:
"Ich bin ein gläubiger Mensch und habe viel gebetet, dass ich es schaffe. Das gab mir Trost und Kraft. Das mache ich heute noch. Mein Mann hat mich immer bestärkt, weil er mir viel zugetraut hat – anders als meine Mutter, die immer nur meinte, ich sei zu allem zu schwach. Das war schrecklich. Ich durfte mir noch nicht einmal meine Haare selber frisieren."

Heute ist die Situation für den Familienkonzern Baumax eine schwierige. Haben Sie Angst, dass die Lebenswerke von Ihnen und Ihrem Mann ...
AGNES ESSL:
"... den Bach runtergehen? Nein, habe ich nicht. Wir müssen positiv denken. Wir kämpfen hart und die Sammlung werden wir auf keinen Fall untergehen lassen. Da hängt mein Herzblut dran."

In wenigen Tagen startet die Ausstellung "Die andere Sicht. Sammlerin und Künstlerin", die Sie anlässlich des 15-Jahr-Jubiläums des Museums kuratieren. Es werden Werke von 27 österreichischen Künstlerinnen gezeigt. Welche Rolle spielt das Geschlecht in der Kunst?
AGNES ESSL:
"Kunst ist Kunst. Gute Kunst hat von der Qualität her keine Unterschied, ob sie von einer Frau oder einem Mann stammt. Vom Thema her sehr wohl. Jeder und jede erzählt die eigene Geschichte – und die ist beim Mann anders als bei der Frau. Das wird sichtbar in der Arbeit. Darum möchte ich bei den ausgewählten Werken, wenn möglich, auch einen Bogen spannen und frühe Werke ebenso wie späte Arbeiten zeigen und Werkgruppen präsentieren. Nur ein Bild sagt zu wenig über das Werk aus."

Wie sind Künstlerinnen zahlenmäßig in der Sammlung Essl vertreten?
AGNES ESSL:
"Insgesamt haben wir Werke von ca. 700 Künstlern, sicher mehr als hundert von ihnen sind Frauen. Besonders bei den indischen Werken und denen der australischen Aborigines sind viele Frauen vertreten. Ich möchte mit der Ausstellung 'Die andere Sicht' auch andere Sammlungen ansprechen, Museen und Galerien. Die sollen sich die vielen Künstlerinnen ansehen und Einzelausstellungen mit ihnen machen. Wir hatten im Essl Museum immer wieder Einzelausstellungen mit Künstlerinnen, weil ihnen das am meisten hilft."

Sind Sie und Ihr Mann sich als Sammler und Sammlerin immer einig?
AGNES ESSL:
"Ich bin sehr sensibel. Gerade bei brutalen Bildern brauche ich sehr lange für ein 'Ja'. Dann möchte ich schon den Künstler kennenlernen und über das Bild diskutieren. Überhaupt: Es ist mir sehr wichtig, die Künstler und Künstlerinnen persönlich zu treffen, sie in ihrem Atelier zu besuchen und mit ihnen über ihre Werke zu sprechen. Die Kunst hält mich auch jung."

Welche Rolle spielt das Altern in Ihrem Leben?
AGNES ESSL (lacht):
"Naja, ich muss mir halt die Haare färben und mein Mann hat das auch gern. Er ist ja um zwei Jahre jünger. Meine Schulkameradinnen sind entweder schon tot oder alte Weiberl. Ich fühle mich nicht alt, sondern kräftig."

Sie scheinen alles zu haben. Gibt es etwas, das Sie sich für Ihr Leben noch wünschen?
AGNES ESSL:
"Ich habe nicht alles. Ich habe kein Flugzeug und kein Schiff. Mir sind Künstlerinnen und Künstler sehr wichtig. Ich wünsche mir, dass ich noch viele von ihnen kennenlernen kann, und wenn ich wieder bei Kassa bin, dass ich mir hin und wieder ein neues Bild für die Sammlung kaufen kann."

Interview: Cornelia Grobner

ZUR PERSON:

Agnes Essl (geb. Schömer) wurde 1937 in Klosterneuburg geboren. 1958 sammelte sie in New York nicht nur Erfahrungen in einer Galerie, sondern lernte auch ihren Mann Karlheinz Essl, der später das Unternehmen seines Schwiegervaters zur Handelskette Baumax ausbaute, kennen. Mit ihm baute Agnes Essl die Kunstsammlung auf, die heute ca. 7.000 Werke zählt.

Agnes Essl: "Wenn man ein Bild betrachtet, ist man sofort in Kontakt mit einem Menschen." | Foto: Cornelia Grobner
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.