Stadtrat wird vergrößert: Da waren's plötzlich 14

Acht ÖVP-StadträtInnen sitzen in den nächsten fünf Jahren sechs StadträtInnen aus SPÖ, Grüne, FPÖ und PUK gegenüber. | Foto: BB-Archiv
3Bilder
  • Acht ÖVP-StadträtInnen sitzen in den nächsten fünf Jahren sechs StadträtInnen aus SPÖ, Grüne, FPÖ und PUK gegenüber.
  • Foto: BB-Archiv
  • hochgeladen von Cornelia Grobner

KLOSTERNEUBURG (cog). Sang- und klanglos stockt die ÖVP die Anzahl der StadträtInnen von 13 auf 14 auf. Bei der Pressekonferenz zur Schwarz-Roten-Koalitionsverkündigung war davon zumindest keine Rede. Obwohl klar ist, dass dies der neuen Stadtregierung noch vor deren Angelobung harsche Kritik allen voran von den Grünen, die bis zuletzt auf die Reduzierung auf neun StadträtInnen gepocht haben, einbringt, sieht Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager in der Aufstockung nichts Verwerfliches: "Wir haben immer klar gesagt, dass wir für die Bildung des größtmöglichen Stadtrats sind." Anzahl und Berechnungsmethode sind in der Gemeindeordnung festgelegt: "Ab 0,5 kann man aufrunden", so der Stadtchef.

Mehrheit sichern

Er verweist darauf, dass neun StadträtInnen für die ÖVP durchaus komfortabel gewesen wären, da sechs ÖVP-StadträtInnen nur drei Nicht-ÖVP-StadträtInnen gegenüber gestanden wären. Bei 13 jedoch hätte es anders ausgesehen. Schmuckenschlager: "Dann hätten wir ein Verhältnis 7:6, was eine gewisse Unsicherheit birgt, etwa im Krankeheitsfall keine Mehrheit im Stadtrat zu haben. Die Mehrheit, die uns von den Wählern gegeben wurde, wollen wir nicht leichtfertig aufs Spiel setzen."

Kostenfrage bleibt

Die Kosten würden mehr als eingespart, da es künftig keine zwei UmweltgemeinderätInnen mehr gebe: Zwei UmweltgemeinderätInnen kommen monatlich um 1.000 Euro teurer als ein Stadtrat, das macht 60.000 Euro Ersparnis pro 5-Jahres-Periode. Außerdem, so der Bürgermeister, verzichte Klosterneuburg auf einen 2. und 3. Vizebürgermeister.
Für Grüne-Stadtrat Sepp Wimmer ist das Einsparungsargument eine Farce, er verweist auf eine Änderung im Bezügerecht: "Die monatliche Entschädigung für Umweltgemeinderäte entfällt ohnehin."
Schmuckenschlager verteidigt den 14. Stadtrat: "Wenn ein Mandat nur herumsitzt, ist jeder Euro zu viel. Wenn aber jemand gute Arbeit leistet, dann ist das gut für die ganze Stadt."

Folgende StadträtInnen werden am 20. Februar angelobt (alphabetisch):
Martin Czerny (ÖVP)
Konrad Eckl (ÖVP)
Maria-Theresia Eder (ÖVP)
neu Martina Enzmann (Grüne)
Holger Herbrüggen (ÖVP)
Roland Honeder (ÖVP)
neu: Christoph Kaufmann (ÖVP)
neu: Johannes Kehrer (PUK)
Stefan Mann (SPÖ)
Peter Mayer (ÖVP)
Josef Pitschko (FPÖ)
Richard Raz (ÖVP)
neu: Karl Schmid (SPÖ)
Sepp Wimmer (Grüne)

ausgeschieden:
Thomas Mayrhofer (ÖVP)
Willibald Eigner (ÖVP)
Karl Hava (SPÖ)

Acht ÖVP-StadträtInnen sitzen in den nächsten fünf Jahren sechs StadträtInnen aus SPÖ, Grüne, FPÖ und PUK gegenüber. | Foto: BB-Archiv
Christoph Kaufmann (ÖVP) wird Klosterneuburgs neuer Planungsstadtrat. Neben ihm neu im Stadtrat: Karl Schmid (SPÖ), Martina Enzmann (Grüne), Johannes Kehrer (PUK). | Foto: BB-Archiv
Willi Eigner (ÖVP) verlässt den Stadtrat, Maresi Eder (ÖVP) bleibt. | Foto: BB-Archiv
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.