"Heute bin ich glücklich darüber, im Poly gewesen zu sein"

"Auf die richtigen Umgangsformen und Pünktlichkeit kommt es an", weiß Alarmanlagen-Spezialist Christian Mannersdorfer.
  • "Auf die richtigen Umgangsformen und Pünktlichkeit kommt es an", weiß Alarmanlagen-Spezialist Christian Mannersdorfer.
  • hochgeladen von Sandra Schütz

Dass es in eine handwerkliche Richtung gehen sollte, da war sich Christian Mannersdorfer sicher, aber noch nicht so recht, welcher Beruf. Nichts lag damals näher, als ins Poly zu gehen. "Heute bin ich mit der Entscheidung sehr glücklich", erzählt Mannersdorfer, der mittlerweile mit seiner eigenen Alarmanlagen-Firma mehr als erfolgreich ist.
Nach dem Poly absolvierte der Leobendorfer die Lehre zum Elektrotechniker und machte anschließend seinen Meister. Als Betriebselektriker in der Wiener Staatsoper und als Haustechniker und Koordinator in der Sparkasse Korneuburg sammelte Mannersdorfer die Erfahrung, die ihm jetzt, als Selbstständiger, zu Gute kommt. Seit 10 Jahren ist der Elektrotechniker auf Alarmanlagen spezialisiert und arbeitet dabei mit Elektroinstallateuren sowie dem ortsansässigen Sicherheitsdienst FSZ zusammen.
Die Polytechnische Schule Korneuburg hat Mannersdorfers Berufsleben stark beeinflusst. "Durch das Schnuppern bei einem Installateur hab ich gewusst, das ist es, das will ich machen. Außerdem konnte man in die Arbeitswelt hineinschuppern, von der man als Jugendlicher ja keine Vorstellung hat." Und dass es im Berufsleben vor allem auf die Umgangsformen ankommt, davon ist der Unternehmer überzeugt: "Das Wichtigste überhaupt ist Pünktlichkeit. Denn wer zu spät kommt, der hat schon verloren", so der Tipp des Selbstständigen für die angehenden Lehrlinge.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.