Das Z-2000 war Dreimäderlhaus

- <b>Hannerl, Herderl und Haiderl</b> wurden von Verena te Best, Teresa Honzik und Anita Tauber dargestellt.
- hochgeladen von Sandra Schütz
Heinz Hellberg brachte die Operettenbühne Wien nach Stockerau
1996 gründete Heinz Hellberg die Operettenbühne Wien. Seither führten erfolgreiche Tourneen durch Europa. Über 2000 Vorstellungen führten das Ensemble unter anderem nach Deutschland, Schweiz, Niederlande, Luxemburg, Dänemark, Italien, Frankreich aber auch nach Japan und China. Und, nicht zum ersten Mal, auch nach Stockerau.
Das Z-2000 war so gut wie ausverkauft und auf der Bühne wurde "Das Dreimäderlhaus", eine Operette in drei Akten von Heinrich Berte nach Franz Schubert, dargebracht. Unter der Regie und musikalischen Leitung von Heinz Hellberg agierten Anton Graner, Thomas Markus, Michael Weiland, Viktor Schilowsky, Sylvia Denk, Verena te Best, Teresa Honzik Anita Tauber, Susanne Hellberg und Urs Mühlenthaler.
Beim Dreimäderlhaus geht es, wie anders auch in einer Operette, um Verwirrungen rund um die Liebe und viel Musik, dreht sich doch die Handlung hauptsächlich um den Musiker und Komponisten Franz Schubert. Das Orchester und der Chor der Operettenbühne Wien vervollständigten den Erfolg.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.