Gemeinde weigert sich, zu bezahlen

Bis September wartet Klaus Kapela noch auf offene Zahlungen, dann geht er zum Anwalt.
  • Bis September wartet Klaus Kapela noch auf offene Zahlungen, dann geht er zum Anwalt.
  • hochgeladen von Sandra Schütz

NIEDERHOLLABRUNN/HAUGSDORF (sz). Als Klaus Kapela, Schädlingsbekämpfer aus Haugsdorf, im Mai 2012 von der Gemeinde Niederhollabrunn wegen eines Rattenproblems kontaktiert wurde, hätte er sich nie träumen lassen, dass aus einem vermeintlich seriösen Auftrag ein wahres Desaster wird. Bis heute stehen Rechnungen im Wert von 14.000 Euro für bereits erbrachte Leistungen aus.

Die Odysee beginnt

„Im Mai 2012 wurde ich von der Gemeinde kontaktiert, weil es in Bruderndorf eine Rattenplage gab. Ich fuhr sofort hin, wollte helfen. Man sagte mir zu, wenn der Besitzer des betroffenen Grundstückes nicht zahlen kann, springt die Gemeinde ein“, erzählt Kapela. Von den insgesamt 500 Euro sind bis dato noch 300 Euro offen.
Als Experte erkannte Kapela jedoch, nur ein Grundstück zu „reinigen“ löst das Rattenproblem nicht. So legte er der Gemeinde am 27. September 2012 ein Angebot für alle fünf Katastralgemeinden Niederhollabrunns vor. „Die Gespräche mit der Gemeinde waren damals sehr gut. Bürgermeister Wimmer erklärte mir, der Auftrag müsse erst im Gemeinderat beschlossen werden.“
Erst nach der Urgenz eines Bürgers wurde Kapela von Bürgermeister Leopold Wimmer am 17. April 2013, sieben Monate nach der Legung des Angebots, der Auftrag zur Beseitigung der Ratten in der gesamten Großgemeinde sowie in den Kanälen und Bachläufen erteilt – ein Gemeinderatsbeschluss stand immer noch aus.

Bürger nicht informiert

Als Kapela zur Tat schreiten wollte, musste er jedoch feststellen, dass die Bürger, so wie ursprünglich im Vertrag vereinbart, nicht von der Gemeinde informiert wurden. „Als ich an den Häusern klingelte, wussten die Leute gar nicht, was ich von ihnen wollte und viele ließen mich erst gar nicht hinein.“
Nach vielem Hin und Her unterzeichnete Bürgermeister Wimmer ein von Kapela aufgesetztes Schreiben. Doch auch dieses wurde nicht überall von der Gemeinde ausgeschickt. Zu guter Letzt verteilte es Kapela selbst.

Offene Rechnungen

Laut NÖ Rattenverordnung müssen Bürger die „Reinigung“ ihres Grundstückes von Ratten selber bezahlen. „Ich habe jedoch mit der Gemeinde vereinbart, dass ich direkt mit ihr verrechne und die Gemeinde sich das Geld selbst von den Bürgern holt“, erzählt Kapela. Doch auch das hat schlussendlich nicht funktioniert. Eine am 2. Juni 2013 gelegte Rechnung an die Gemeinde von 7.000 Euro für die „Reinigung“ der Kanäle und Bachläufe ist bis heute, trotz mehrmaliger Urgenzen und Mahnungen, offen. Auch die Rechnungen, die Kapela dann an die einzelnen Haushalte schickte, blieben Großteils unbezahlt, so dass der Schädlingsbekämpfer auf eine stolze Summe von 14.000 Euro wartet. „Angeblich könne die Gemeinde erst bezahlen, wenn der Gemeinderatsbeschluss für den Auftrag vorliegt“, erzählt Kapela.
Kapela werde bezahlt, sobald er seinen kompletten Auftrag beendet hat, erklärt Wimmer. Ob dazu auch jene Haushalte zählen, in die Kapela keinen Zutritt bekam, darüber müsse dann noch gesprochen werden, erklärt der Bürgermeister weiter. Und von der Vereinbarung, Kapela stelle eine Rechnung an die Gemeinde, die sich die Kosten wiederum von den Bürgern zurück holt, will Wimmer nichts gewusst haben.
Noch in dieser Woche schließt Kapela seine Arbeiten in Niederhollabrunn ab. Bis September gibt er der Gemeinde dann noch Zeit, die Rechnungen zu begleichen, dann will er seinen Anwalt kontaktieren.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.