Schandfleck 2012

Jury Schandfleck 2012 KIK
2Bilder

Die Urkunde. „Schandfleck 2012“, wurde an das Unternehmen KiK vergeben.
Der Schandfleck wird an besonders gesellschaftlich unverantwortlich agierende Unternehmen verliehen. Der Schaden kann sowohl sozialer, ökologischer als auch demokratiepolitischer Natur sein und es muss ein Bezug zu Österreich bestehen.
Der Sinn dieses Preises, vergeben vom Netzwerk Soziale Verantwortung, ist, der Öffentlichkeit zu zeigen, wie internationale Konzerne um des Profites willen, Menschen- und Umweltrechte missachten, aber auch keinerlei Skrupel haben, wenn Menschen durch Missachtung der Sicherheitsauflagen ums Leben kommen. Es soll aber auch der Gesetzgeber durch den Druck der Öffentlichkeit gezwungen werden, Schlupflöcher zu schließen, wenn Tochter- oder Zulieferfirmen im Ausland die Menschenrechts- und Sicherheitsauflagen gröblichst verletzen. Das Ziel ist, bei den gebrandmarkten Firmen, ein Umdenken und Änderung ihres unmoralischen Verhaltens zu ändern, gleichzeitig soll aber auch durch die jährliche Verleihung des Schandfleckes ein Sinneswandel bei den Unternehmen erreicht werden, sich nicht nur auf Profit zu konzentrieren, sondern auch auf Menschenrechte und Umweltverträglichkeit zu achten.
Für den Schandfleck 2012 wurden 25 Unternehmen nominiert, davon kamen die Firma KiK, Mayr-Melnhof Packaging und die ANDRITZ AG in die Endwertung.
Bei den für KiK arbeitenden Textilfirmen müssen ArbeiterInnen zum Grossteil unter menschenunwürdigen Bedingungen und Löhnen arbeiten. Bei Bränden in drei Fabriken sind 408 Menschen verbrannt. Notausgänge waren verschlössen, die Fernster waren vergittert, die Gänge mit Kartons vollgeräumt, Feuertreppen nicht vorhanden. In einer Presseaussendung von KiK heißt es wörtlich.
„Wir könnten uns beispielsweise vorstellen, dass die Installation von Feuertreppen für mehrstöckige Textilfabriken zur Auflage gemacht wird.“

Der Publikumsschandfleck 2012 ist an das Unternehmen „Mayr-Melnhof Packaging“ gegangen. Am 29.März 2012 gibt der Konzern die Schließung der Werksfiliale Liverpool/Großbritannien bekannt und setzt 109 Mitarbeiter auf die Strasse. Die nach britischem Recht vor einer Werksschließung vorgesehene 90tägige Konsultationsphase mit dem Betriebsrat wurde mit der Begründung, die Schließung des Werkes habe ohnehin bestanden, abgelehnt. Sowohl die Forderung auf eine Anhörung, als auch auf eine außerordentliche Sitzung wurden von der Konzernleitung bis heute nicht beantwortet.
Knapp am Schandfleck 2012 vorbeigegangen ist die ANDRITZ AG. Sie soll für das höchstumstrittene drittgrößte Wasserkraftwerk der Welt am Xingu Fluss in Brasilien die Turbinenanlagen errichten. Die Pläne für das Stauwerk stammen noch aus der Zeit der Militärdiktatur. Die Weltbank hat sich von diesem Projekt zurückgezogen. Durch weitere
Groskraftwerke in der Türkei und Laos wird die Lebensgrundlage von Millionen Menschen zerstört. Die Schäden an Kultur, Umwelt und Klima nicht abschätzbar.
Wie lange will die ANDRITZ. AG an ihrer menschen- und umweltfeindlichen Wirtschaftspolitik noch festhalten?

Jury Schandfleck 2012 KIK
Publikumschandfleck 2912 Mayr-Melnhof Packaging

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Firma. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-Jährige. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. NÖ. Es fällt Doris Wiesinger nicht leicht, uns von jenem Tag zu...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.