Kremser Feuerwehr fährt als erste e-Auto

Foto: FF Krems / Gernot Rohrhofer
3Bilder
  • Foto: FF Krems / Gernot Rohrhofer
  • hochgeladen von Simone Göls

Die Freiwillige Feuerwehr Krems nimmt in Sachen e-Mobilität eine Vorreiterrolle ein und hat am 6. April 2016 das landesweit erste Elektro-Einsatzfahrzeug in den Dienst gestellt. „Für uns sind ökologische Überlegungen auch bei der Erneuerung unseres Fuhrparks von Bedeutung. Zugleich nehmen wir eine Pionierrolle in der Gemeinde ein“, sagt der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Krems, Gerhard Urschler. So handelt es sich bei dem neuen Lastentransportfahrzeug der Feuerwehr um das erste Elektroauto im öffentlichen Dienst in Krems.

Der „Last 1“ ist ein Versorgungsfahrzeug, mit dem Werkzeug, Treibstoff oder sonstige Geräte zu und von Einsatzstellen gebracht werden. Aber auch im Dienstbetrieb soll der Nissan E-NV 200 zum Einsatz kommen, erklärt Urschler: „Wir haben bei der Ausstattung daher besonders auf die Ladegutsicherung geachtet. Das Auto ist mit einem rutschfesten Boden, Siebdruckplatten zum Schutz von Karosserie und Ladung, Airline-Schienen und einer Sperrstange ausgestattet“. Die Reichweite des landesweit ersten Einsatzfahrzeuges, das per Batterie betrieben wird, beträgt ca. 120 Kilometer, die maximale Nutzlast 700 Kilogramm. "Eine positive Überraschung war die gute Beschleunigung und darüber hinaus erreicht unser Elektrofahrzeug eine Höchstgeschwindigkeit von 135 km/h", so Urschler.

Das bisherige Lastentransportfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Krems wurde ausgeschieden, da eine Reparatur nicht mehr wirtschaftlich gewesen wäre. „Abgesehen vom Gesichtspunkt der Umweltfreundlichkeit erwarten wir geringere Wartungs- und Erhaltungskosten als bei einem herkömmlichen Kleintransporter“, nennt Urschler auch wirtschaftliche Gründe für den Ankauf eines e-Autos. Die Batterien waren im Kaufpreis inbegriffen und der Hersteller garantiert eine Nutzungsdauer von sechs Jahren beziehungsweise 100.000 Kilometern. Als Sponsor für die Neuanschaffung konnte die Firma Schnauer aus Krems gewonnen werden, die unter anderem im Bereich der Photovoltaik tätig ist.

Foto: FF Krems / Gernot Rohrhofer
Foto: FF Krems / Gernot Rohrhofer
StR Albert Kisling, MSc, MAS;
2. Reihe, von links nach rechts: Gerhard Urschler (Kommandant der FF Krems), Harald Ruiner (Geschäftsführung Fa. Ruiner), DDI Wolfgang Schnauer (Geschäftsführung Fa. Schnauer), Manfred Mölzer (Prokurist Fa. Schnauer, Bereich  | Foto: FF Krems / Gernot Rohrhofer

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.