Mordfall Lucile: Phantombild veröffentlicht

Dieser Mann könnte der Mörder der französischen Studentin sein. | Foto: POLIZEI
27Bilder
  • Dieser Mann könnte der Mörder der französischen Studentin sein.
  • Foto: POLIZEI
  • hochgeladen von Melanie Haberl

NEUIGKEITEN zum Mordfall Lucile finden Sie unter diesem Link.

-------------------UPDATE: Donnerstag, 16:15 Uhr:-------------------------

Wer kennt diesen Mann (siehe Foto)? Die Polizei hat ein Phantombild zum mutmaßlichen Mörder der französischen Studentin veröffentlicht.

Personsbeschreibung: Alter: zwischen 35 und 40 Jahre, Größe: zwischen 170 und 180cm Auffälliger Oberlippenbart.

Für Hinweise, die zur Klärung des Verbrechens führen, wurde von der Stadtgemeinde Kufstein und der Fachhochschule Kufstein eine Belohnung von insgesamt 10.000 Euro ausgesetzt.

------------UPDATE: Dienstag, 11.45 Uhr:-----------------

Die Polizei sucht heute das Kufsteiner Innufer nach Spuren ab. An der Suche beteiligen sich unter anderem 23 Polizeischüler und ein Hubschrauber.
Außerdem suchen Taucher der Cobra im Inn nach der Handtasche und dem Handy der Studentin sowie einer möglichen Tatwaffe.
Im Gedenken an die Lucille wurden bereits zahlreiche Kerzen und Blumen an der Innpromenade abgelegt.

----------------UPDATE: Montag, 16.15 Uhr:------------

Im Zusammenhang mit dem Tötungsdelikt in Kufstein in der Nacht zum 12. Jänner wird nach der Tasche des Opfers (siehe Foto) gesucht.
Bei Auffindung der Tasche sollte diese keinesfalls berührt werden und umgehend das Landeskriminalamt (Tel. 059133/703333) oder die nächstgelegene Polizeidienststelle (Tel. 059133) verständigt werden.
Es handelt sich um eine große Tasche (50x30 cm) aus bunten weichen Lederstreifen mit Reißverschluss und Tragegriffen.

-----UPDATE: Montag, 14 Uhr:-------

KUFSTEIN (mel/ck). Die Obduktion der Leiche ergab, dass die 20-jährige französische Studentin mit mehreren heftigen Schlägen auf den Kopf umgebracht wurde. "Wir gehen davon aus, dass die Schläge schnell zur Bewusstlosigkeit und in weiterer Folge zum Tod der jungen Frau führten", erklärt Obst. Walter Pupp, Leiter des Landeskriminalamts, auf Anfrage des Bezirksblatts.

Cobra taucht den Inn ab

Mit welchem Gegenstand die Schläge ausgeführt wurden, und ob es sich um einen oder mehrere Täter handelt, ist derzeit noch unbekannt. Auch das Handy und die Handtasche der Studentin konnten nicht gefunden werden. "Taucher der Cobra werden den Inn nach Handy, Tasche sowie einer möglichen Tatwaffe abtauchen", so Pupp.
Die Leiche der Frau wurde am Innufer nahe des Innotech-Gebäudes gefunden. "Ob der Auffindungsort auch der Tatort ist, ist noch nicht geklärt. Wir gehen aber davon aus, dass die Tat nahe am Auffindungsort stattgefunden hat", sagt Pupp.

Motiv weiterhin unklar

Das Motiv ist weiterhin völlig offen. Konkrete Hinweise auf ein Sexualdelikt oder eine Beziehungstat gibt es nicht. Das Landeskriminalamt ermittelt in alle Richtungen und es finden zahlreiche Befragungen statt.
Die Familie des Opfers wurde bereits am Sonntag vom Landeskriminalamt informiert und ist bereits nach Tirol gereist. Wir werden weiter über den Stand der Ermittlungen berichten.

DIE POLIZEI BITTET UM HINWEISE AUS DER BEVÖLKERUNG AN DAS LANDESKRIMINALAMT UNTER 059133 70 33 33 ODER AN JEDE ANDERE POLIZEIDIENSTSTELLE.

--------------------------------Sonntag, 12. Jänner, 15.30 Uhr:-------------------------------------

KUFSTEIN (ck). Tragischer Fund in Kufstein: Heute Vormittag gegen 10:50 Uhr hat die Polizei die Leiche einer 20-jährigen französischen Studentin am südlichen Innufer im Stadtgebiet von Kufstein aufgefunden. Die Studentin war gestern nicht in ihre Unterkunft zurückgekehrt, daraufhin hatten Freunde der Französin bei der Polizei Kufstein eine Abgängigkeitsanzeige erstattet. Die Polizei leitete sofort Suchmaßnahmen ein.
Die Todesursache ist laut Polizei noch ungeklärt. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen schließt die Polizei Fremdverschulden nicht aus. Für morgen ist die Obduktion der Leiche geplant.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.