Erste "Frauen.Filmothek" Tirols in Kufstein

- Foto: Evita
- hochgeladen von Melanie Haberl
KUFSTEIN. Kufsteins Kulturlandschaft ist seit dem Weltfrauentag um eine bunte Facette reicher. Die Mädchen- und Frauenberatungsstelle EVITA und die Buchhandlung weningers fein.kost eröffneten im Beisein von Kultur-Gemeinderätin Hildegard Reitberger und weiteren Ehrengästen die erste Frauen.Filmothek Tirols – einen DVD-Verleih mit ausdrücklich weiblichem Schwerpunkt.
Dabei handelt es sich keineswegs um „Emanzen-Werke“, sondern um warmherzige, unterstützende und informative Wohlfühl-Filme aus allen Kino-Genres. Bekannte Klassiker wie „Grüne Tomaten“ oder „Thelma und Louise“ sind ebenso vorhanden wie „Die Quelle der Frauen“ aus Marokko oder der heitere Indien-Film „Englisch für Anfänger“. Besondere Mädchenfilme wie „Tomboy“ oder „Juno“ stehen neben „Herbstzeitlose“ oder „Omamamia“ für die Generation 60+.
Außergewöhnliche Frauen-Biografien und Dokumentarfilme – etwa über Hannah Arendt oder Schamanen-Großmütter – ergänzen ein Angebot das derzeit 60 Filme umfasst und stetig weiterwachsen soll.
Die Frauen.Filmothek-DVDs können in der Kaiserbergstraße 26 zu den üblichen feinkost-Patschenkino-Bedingungen entliehen werden. Nähere Infos und Film-Listen bei www.evita-frauenberatung.at oder www.feinkost-weninger.at


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.