Nußdorf am Attersee: Mutter tötete eigenen Sohn durch "Messerangriff gegen Unterarm"

Nußbach am Attersee: In den Morgenstunden des 18. Februar tötete eine Mutter ihren neunjährigen Sohn. | Foto: Helmut Klein
5Bilder
  • Nußbach am Attersee: In den Morgenstunden des 18. Februar tötete eine Mutter ihren neunjährigen Sohn.
  • Foto: Helmut Klein
  • hochgeladen von Thomas Kramesberger

OÖ/NUSSDORF AM ATTERSEE. In Nußdorf am Attersee (Bezirk Vöcklabruck) hat sich Samstagvormittag eine schreckliche Familientragödie ereignet: Eine Mutter tötete ihren neunjährigen Sohn. Im Anschluss hat die Frau, die alleine mit ihrem Sohn lebte, versucht, sich selbst umzubringen. Sie scheiterte allerdings mit ihrem Suizidversuch, bestätigt die Polizei.

Die schwer verletzte Mutter und ihr toter Sohn wurden von der Mutter der Täterin, die im Haus nebenan wohnt, gefunden, bestätigt Gisbert Windischhofer vom Landeskriminalamt. Die schwer verletzte Frau wurde nach der Bluttat mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus nach Salzburg geflogen.

Leiche des Kindes wurde obduziert

Die Leiche des Kindes wurde noch Samstagnachmittag an die Gerichtsmedizin überstellt. "Ein Messer war im Spiel, aber der Bub wurde nicht erstochen", sagt Windischhofer. Er spricht von "Angriffen gegen einen Unterarm", die zum Tod geführt haben.

Die Tat dürfte sich in den Morgenstunden ereignet haben. Die Mutter, die anschließend versucht hatte, sich auch selbst das Leben zu nehmen, ist laut Windischhofer außer Lebensgefahr. Sie ist jedoch noch nicht vernehmungsfähig, weshalb das Tatmotiv weiter unklar ist.

Mehr dazu: Schock in Nußdorf ist noch allgegenwärtig

Nußbach am Attersee: In den Morgenstunden des 18. Februar tötete eine Mutter ihren neunjährigen Sohn. | Foto: Helmut Klein
Über das Motiv für die Tat herrscht derzeit noch Unklarheit. | Foto: Helmut Klein
Foto: Helmut Klein
Foto: Helmut Klein
In Nußdorf am Attersee soll eine Frau ihren eigenen, neunjährigen Sohn getötet haben. | Foto: xeipe/panthermedia
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.