Verein "LeWeSo" – Eine Idee geht ihren Weg

LeWeSo: Uschi Peer, Marion Heiseler und Georg Juen freuten sich auf einen informativen Abend.
19Bilder
  • LeWeSo: Uschi Peer, Marion Heiseler und Georg Juen freuten sich auf einen informativen Abend.
  • hochgeladen von Jasmin Olischer

FISS (joli). Nach fast einem Jahr Vorbereitungszeit stellte sich der neu gegründeten Vereins "LeWeSo – LebensWerte Sonnenterrasse" mit seinem Motto "Miteinander leben – Voneinander leben – Füreinander dasein" im Rahmen einer Präsentation im Kulturhaus in Fiss der Bevölkerung vor. Im sozialen Bereich ist LeWeSo die zentrale Anlauf- und Koordinationsstelle in Serfaus-Fiss-Ladis.
Durch den Abend führte der Kabarettist Alex Kröll und die Sonnenplateau Tanzlmusi sorgte dabei für die musikalische Umrahmung, begleitet von einem Rahmenprogramm der NMS Serfaus-Fiss-Ladis.
Die Verantwortlichen – Georg Juen, Uschi Peer und Marion Heiseler – freuten sich die Bürgermeister von Serfaus, Fiss und Ladis – Bgm. Paul Greiter, Bgm. Markus Pale und Bgm. Toni Netzer – sowie Pfarrer Toni Schimpfössl und Evi Jörg von regioL willkommen zu heißen.
"Es ist eine Initiative die alle drei Gemeinden verbindet", sagte der Fisser Bürgermeister Markus Pale und fügte hinzu: "Ich hoffe, dass wir viele schöne Dinge auf die Beine stellen, die die Leute zusammen bringen."

"LeWeSo – Lebenswerte Sonnenterrasse"
Bei "LeWeSo" handelt es sich (ähnlich wie beim bereits bekannten Verein SoViSta im Stanzertal) um einen gemeinnützigen Verein, der auf Initiative der Gemeinden Serfaus, FIss und Ladis aus einem Entwicklungsprozess mit dem Schwerpunkt "Leben und Wohnen im Alter am Sonnenplateau" entstanden ist.
Das Projekt wird unter anderem auch vom Land Tirol und der EU gefördert und hat zum Ziel, speziell die ältere Generation zu unterstützen und den SeniorInnen die Möglichkeit zu bieten, auch im fortgeschrittenen Alter so lange wie möglich in ihrem zu Hause bleiben zu können.
In Zusammenarbeit mit dem Sozial- und Gesundheitssprengel Obergricht und den bereits bestehenden Vereinen/Institutionen von Serfaus-Fiss-Ladis konnte "LeWeSo" innerhalb kürzester Zeit eine "Kümmererstruktur" mit zahlreichen ehrenamtlichen HelferInnen aufbauen. Diese beinhaltet Leistungen wie Tages- und Übergangspflegedienste, Hauskrankenpflege, Heimhilfe, Besuchs-, Begleit- und Besorgungsdienste u.v.m., die ab sofort von bedürftigen Personen bzw. deren Angehörigen in Anspruch genommen werden können.

Ein Miteinander zwischen Jung und Alt
Ganz nebenbei hat es sich "LeWeSo" aber auch zur Aufgabe gemacht, generationsübergreifende Projekte zu realisieren und die Gemeinschaft und das Dorfleben wieder mehr aufleben zu lassen.
Um dies zu erreichen, wird versucht, mit abwechslungsreichen Aktivitäten und Unternehmungen die einzelnen Generationen miteinander zu vernetzen. Das soziale Miteinander und die Verantwortung füreinander sollen damit wieder gestärkt werden, um nachhaltig für ein respektvolles und lebendiges Miteinander von Jung und Alt auf dem Sonnenplateau zu sorgen. Gezielt werden dabei die Erfahrungen, Fähigkeiten und Fertigkeiten jedes Einzelnen berücksichtigt und die Vereinsmitglieder aktiv mit eingebunden.
Nähere Infos zu den zahlreichen Tätigkeiten sowie den beiden Informations-Abenden für interessierte HelferInnen am 10.12. und 12.12. finden Sie auf der Vereins-Homepage www.leweso.at.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.