Barrierefreier Tourismus als Wirtschaftsfaktor

Die Teilnehmer der Veranstaltung mit Bernadette Strobl, Bezirksobfrau PV Tirol (3. v. l.) | Foto: PV Tirol
2Bilder
  • Die Teilnehmer der Veranstaltung mit Bernadette Strobl, Bezirksobfrau PV Tirol (3. v. l.)
  • Foto: PV Tirol
  • hochgeladen von Othmar Kolp

ZAMS. Zahlreiche interessierte Vermieter und TVB-Funktionäre fanden sich am 26. Juni 2015 im Seminarraum des Hotels Jägerhof in Zams zur Bezirks-Veranstaltung der Privatvermieter, die Landesobfrau-Stellvertreterin Bernadette Strobl organisierte, ein.
Die Vertreter der Tourismusverbände, TVB Tiroler Oberland: GF Dipl.-Bw. Herbert Jussel, Mag. Julia Kathrein, Elisa Thöni, TVB Serfaus-Fiss-Ladis: Sandra Waldegger, Jennifer Schmid, TVB St. Anton am Arlberg: Marcel Golmejer und TVB TirolWest: Irmgard Öttl stellten kurz die Sommer-Highlights ihrer Ferienregionen vor.
Bernadette Strobl informierte über das Leistungspaket des Verbandes.
Florian Van der Bellen, Unternehmensberater referierte zu den aktuellen Themen:
Zukünftige Gäste und deren Reiseverhalten & „Barrierefreiheit: ein Geheimrezept für ihren Erfolg!
15 Prozent der weltweiten Bevölkerung haben eine Behinderung, das sind mehr als 1 Milliarde Menschen. 80 Mio. EU-Bürger haben eine Behinderung. 86 Mio. EU-Bürger sind älter als 65 Jahre, Tendenz steigend! Deutschland ist nach Japan das zweitälteste Volk der Welt. Die EU schätzt den potenziellen barrierefreien Tourismus-Markt in Europa auf 130 Mio. Menschen. Diese Zahl setzt sich zusammen aus Touristen mit Behinderungen, älteren Menschen, schwangeren Frauen, Familien mit Kleinkindern, Menschen mit einer chronischen Erkrankung oder einer temporären Behinderung. Über die Hälfte aller mobilitäts-und wahrnehmungseingeschränkten Menschen in der EU verreisen pro Jahr mindestens einmal, das macht pro Jahr 783 Mio. Tagestripps und längere Reisen.
Mobilitätseingeschränkte Menschen sind treue Stammgäste und das beste Marketing des barrierefreien Betriebes bzw. der Destination.
Barrierefreiheit ist kein Nischenmarkt, sondern ein ganzheitliches Konzept mit enormem Potenzial. Millionen von Menschen suchen zuverlässige Angebote, die sie nicht oder nur völlig unzureichend (vor) finden.
Jene Betriebe und Destinationen, die zuverlässige und genaue Informationen bieten und das Versprochene auch halten können, brauchen sich um ihre Vermarktung keine Sorgen zu machen. Barrierefreiheit ist eine Win-Win Situation, von der profitieren: Gäste und Einheimische, Alte und Junge.
Es hat sich noch niemand über Barrierefreiheit beschwert: 30 Prozent der Bevölkerung sind darauf angewiesen, aber 100 Prozent empfinden sie als Komfort.

Die Teilnehmer der Veranstaltung mit Bernadette Strobl, Bezirksobfrau PV Tirol (3. v. l.) | Foto: PV Tirol
Birgit Bouvier (Jägerhof, li.) und Bernadette Strobl, Bezirksobfrau PV Tirol. | Foto: PV Tirol
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.