Bezirksliga Nord: Gramastetten holt Derby-Dreier im Schmankerldorf, Eidenbererg remisieren in Julbach.

Neuzugang Stefan Loidl (r.) feierte mit seinen Gramastettnern einen 2:1-Sieg in Vorderweißenbach.
57Bilder
  • <b>Neuzugang Stefan Loidl (r.)</b> feierte mit seinen Gramastettnern einen 2:1-Sieg in Vorderweißenbach.
  • hochgeladen von Benjamin Reischl

BEZIRK (rbe). Nach der Auftaktpleite gegen Wartberg fuhr Gramastetten den ersten Dreier gegen Vorderweißenbach ein. Die Schmankerldorfer gingen zwar durch Neuzugang Prihoda (24.) in Führung, doch Lepschy (51.) und David (78.) drehten das Spiel zugunsten der Rodltaler. "Ein absolut wichtiger und verdienter Sieg. Gratulation an die Goalies beider Teams, die eine sehr starke Leistung boten. Auf diesem engen Platz muss man erst einmal siegen", so Gramastettens Seki Pammer. Weniger glücklich war Vorderweißenbach-Seki Birngruber: "Bei uns ging in der zweiten Halbzeit gar nichts mehr. Gramastetten wollte den Sieg einfach mehr."
Am Samstag warten auf die beiden Urfahraner zwei unangenehme Gegner. Gramastetten empfängt um 17:00 Uhr Lembach. "Gegen Lembach wollen wir nun gleich den ersten Heimsieg einfahren." Vorderweißenbach gastiert bei Hofkirchen. "Jeder kann in dieser Liga jeden Schlagen. Die Mannschaft wird sich besser präsentieren und natürlich wollen wir in Hofkirchen punkten", erklärt Birngruber.

JULBACH (rbe). Einen Zähler konnte die Pargfrieder-Elf in Julbach erringen. Torschütze Benjamin Gruber (64.) erzielte das Tor zum 1:1. "Wir sind mit diesem Auswärtspunkt äußerst zufrieden, vor allem auch deshalb, weil Julbach sehr heimstark ist und eine kompakte Mannschaft hat. Nach der Auftaktpleite gegen Lembach wollten wir im zweiten Spiel punkten. Beide Teams kämpften über die gesamten 90 Minuten mit offenem Visier und hatten gute Tormöglichkeiten", so Benjamin Reiter, der verletzungsbedingt zusehen musste.
Am Samstag gastiert Eidenberg in Ottensheim. "Das Remis war für beide gerecht. Wir sind guter Dinge, dass es auch in Ottensheim klappt, daher wollen wir auch von dort Zählbares mit nach Hause nehmen", so Reiter.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.