Unimarkt: Dritte Abholstation für Lebensmittel in Oberösterreich in Ansfelden eröffnet

Gruppenbild mit Georg Pfeiffer, Aufsichtsratsvorsitzender Pfeiffer Handelsgruppe; Bürgermeister Manfred Baumberger (Mitte); Andreas Haider, Unimarkt Geschäftsführer; Daniel Friesenecker, Bereichsleitung Onlinevertrieb Pfeiffer New Solutions; Nicole Frommh | Foto: Unimarkt
  • Gruppenbild mit Georg Pfeiffer, Aufsichtsratsvorsitzender Pfeiffer Handelsgruppe; Bürgermeister Manfred Baumberger (Mitte); Andreas Haider, Unimarkt Geschäftsführer; Daniel Friesenecker, Bereichsleitung Onlinevertrieb Pfeiffer New Solutions; Nicole Frommh
  • Foto: Unimarkt
  • hochgeladen von Klaus Niedermair

Sie bietet den Bewohnern, die über keinen Nahversorger in der unmittelbaren Umgebung verfügen, nun wieder eine gute Lebensmittelversorgung. Die Abholstation ermöglicht flexibles Einkaufen: Die Kunden können einfach im UNIMARKT Onlineshop den virtuellen Einkaufskorb füllen und die Bestellung während eines selbstständig gewählten Abholfensters an der Station abholen.

Virtueller Supermarkt

Im UNIMARKT Onlineshop kann per Mausklick eingekauft werden. Dafür stehen – wie im echten Supermarkt auch – 6.500 Artikel inklusive Aktionsartikel zur Auswahl: Wählen kann der Online-Einkäufer aus dem gewohnten Frischesortiment, regionalen Schmankerln und Getränken bis hin zu Tiefkühlprodukten.

Die Preise für die Produkte sind dieselben wie im Supermarkt – das ist im österreichischen Lebensmittelhandel einzigartig. Die Stationen verfügen über drei unterschiedliche Kühlzonen – Tiefkühlung, Kühlung und Raumtemperatur – sodass eine ununterbrochene Kühlkette für alle Waren sichergestellt ist.

Einkaufen unabhängig von Öffnungszeiten: Einfach und bequem

Für die Selbstabholung stehen je nach Kundenbedürfnis unterschiedliche Abhol-Zeitfenster zur Verfügung. Für die Abholstation in Ansfelden gibt es montags bis freitags zwei Zeitfenster: Das erste zwischen 11.00 und 15.00 Uhr und das zweite zwischen 15.30 und 10.30 (Folgetag). Samstags gibt es ein Zeitfenster von 10.30 bis 24.00 Uhr. Bestellende ist jeweils 2 ½ Stunden bevor ein Abhol-Zeitfenster beginnt.

Kommissioniert werden die Waren in Linz in der Zeppelinstraße, der nächstgelegenen UNIMARKT Filiale. Sobald der Einkauf in der Abholstation verfügbar ist, werden Kunden per SMS benachrichtigt, der Abholcode wird bereits direkt nach Abschluss der Bestellung gemeinsam mit der Rechnung per E-Mail übermittelt. Die Ausgabe der Lebensmittel an den Abholstationen erfolgt durch Eingabe oder Scan des erhaltenen Codes.

Ab einem Einkaufswert von 50 Euro ist das Service kostenlos, bei einem Einkaufswert zwischen 25 und 49,99 Euro kostet das Service 2,90 Euro und bei einem Wert bis 24,99 Euro belaufen sich die Kosten 6,90 Euro.

Erfolgsversprechendes Modell

Die ersten beiden Abholstationen in Traun und Enns finden großen Anklang bei den Kunden. „Unser Angebot kommt sehr gut an, daher sind noch weitere Abholstationen geplant und mit Ansfelden wurde nun die dritte realisiert – die gerade unter dem Gesichtspunkt des eingeschränkten Nahversorgerangebots besonders wertvoll ist“, freuen sich Andreas Haider und Mag. Markus Böhm, Holding Geschäftsführer der Pfeiffer Handelsgruppe.

Zielsetzung: Marktführerschaft

Im Bereich E-Commerce sieht die Pfeiffer Handelsgruppe, Muttergesellschaft von Unimarkt, eine enorme Chance für die Zukunft. „Wir wollen im Online-Lebensmittelhandel die Nummer Eins werden“, erklärt Böhm.

Abholstationen sind nicht zwangsläufig an die Nähe zu einem Filialstandort gebunden. Für die Zukunft sind auch Abholstationen in Kooperation mit Großbetrieben und Unternehmen mit atypischen Arbeitszeitmodellen denkbar und deren Umsetzung befindet sich in Planung.

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.