„Großes Kino“ im Hollywood Megaplex in Pasching

Am 1. Juli werden zum ersten Mal die Projektoren im IMAX-Kino im Hollywood Megaplex angeworfen. | Foto: Photo Plohe
6Bilder
  • Am 1. Juli werden zum ersten Mal die Projektoren im IMAX-Kino im Hollywood Megaplex angeworfen.
  • Foto: Photo Plohe
  • hochgeladen von Oliver Wurz

Am Montag, 13. Juni, bekam das IMAX-Kino im Hollywood Megaplex seine Mega-Leinwand.

PASCHNIG (red). Die 330 Quadratmeter-Leinwand und 25 Tonnen IMAX Kino-Technik kamen mittels Tieflader in Pasching an. Schon bei der Planung des Neubaus des Hollywood Megaplex wurde die XXL-Lieferung berücksichtigt. Ein Teil der Fassade ist mit einer abdeckbaren Öffnung versehen. Über 20 Arbeiter und Techniker packten mit an und im zweiten Anlauf konnte die Leinwand erfolgreich in das Gebäude gehievt und montiert werden. „In rund zwei Wochen wird mit dem einzigen „echten“ IMAX Kino Österreichs auch das Prunkstück unseres Kinocenters in Betrieb gehen“, erklärt Hollywood Megaplex-Geschäftsführer Mario Hueber.
Mit dem neuen IMAX Kino im Megaplex entsteht nicht nur der größte IMAX Kinosaal Österreichs, sondern auch der einzige, der speziell nach den Spezifikationen von IMAX von Beginn an als IMAX Saal geplant und gebaut wurde. Die Projektoren im bis zu 600 Besucher fassenden Saal gehen am 1. Juli zum ersten Mal in Betrieb.

Am 1. Juli werden zum ersten Mal die Projektoren im IMAX-Kino im Hollywood Megaplex angeworfen. | Foto: Photo Plohe
Foto: Photo Plohe
Foto: Photo Plohe
Foto: Photo Plohe
Foto: Photo Plohe
Foto: Photo Plohe
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.