Stadtentwicklung
"Hochhäuser sind ein Ausdruck von Rücksichtslosigkeit"

Die Stadt muss den Investoren Bedingungen stellen, meint Lorenz Potocnik. | Foto: Neos Linz
  • Die Stadt muss den Investoren Bedingungen stellen, meint Lorenz Potocnik.
  • Foto: Neos Linz
  • hochgeladen von Christian Diabl

LINZ. "Das Recht, so hoch zu bauen, muss man sich teuer abkaufen lassen", sagt Neos-Gemeinderat Lorenz Potocnik. Er hat nicht prinzipiell etwas gegen Hochhäuser. Aber die Art und Weise, wie die Stadt Linz mit dem Thema umgeht, kritisiert er scharf. Aktuelle Projekte, wie der Bruckner Tower und der Weinturm in Urfahr und auch der Lux Tower im Bahnhofsviertel kämen den Investoren zugute und nicht der Bevölkerung. Diese Hochhäuser seien ein Ausdruck von Rücksichtslosigkeit vor allem der Reichen und Mächtigen gegenüber den anderen. "200 Leute genießen den Ausblick auf Kosten von Zehntausenden", so Potocnik. Dabei wäre das gar nicht notwendig. Die Stadt hätte alle Möglichkeiten, Bedingungen zu stellen, denn mit Hochhäusern werde viel Geld verdient.

Vorbild München

Potocnik verweist auf Städte wie München. Wird dort ein neues Gebiet oder Gebäude erschlossen, darf der Investor nur ein Drittel des Gewinns behalten, während die anderen zwei Drittel in den sozialen Wohnbau oder öffentliche Einrichtungen fließen. Der Bürgermeister müsse auch in Linz einen Ausgleich schaffen und den "irren Profit" für die Stadt nutzen, fordert Potocnik. Man könne zum Beispiel vorschreiben, dass das Erdgeschoß und die ersten Etagen für öffentliche Einrichtungen reserviert werden, Wohnungsgrößen und -preise eine soziale Durchmischung garantieren und das Dach für alle Menschen öffentlich zugänglich ist.

Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.