650 Millionen Euro sind in Linz vergraben

18Bilder

140 Stufen geht es abwärts. Es ist laut, es ist erstaunlich hell und es ist erstaunlich menschenleer – hier beim Pumpwerk Donaudüker in Plesching. Die Anlage des Kanalisationssystems wurde im Jahr 2007 auf den aktuellsten Stand der Technik gebracht. Die Fernwartung erfolgt in der Zentrale der Linz AG. Mitarbeiter kommen einmal pro Woche für Reinigungs- und Routinearbeiten vorbei. Dann steht man unten. Der Donaudüker erstreckt sich 370 Meter vor einem. 15 Meter unter der Donau. Ein endlos langer Gang, der sich in der Ferne verliert. Von hier fließen sämtliche Abwässer in drei Rohrleitungen von 40 Gemeinden unter der Donau durch und dann weiter Richtung Kläranlage Asten.
Die Kanalisation in Linz ist dabei ein wahres Juwel und immens viel wert, weiß Martin Heindl, Leiter der Kanalplanung bei der Linz AG. „In Summe sind in Linz 650 Millionen Euro beim Kanalisationssytem unter der Erde vergraben. Alle öffentlichen Kanäle sind in Summe 570 Kilometer lang.“

Der Donaudüker, errichtet im Jahr 1978, ist dabei einer der drei Hauptsammelkanäle, die das Abwasser nach Asten führen. Der Weg 15 Meter unter dem Grund der Donau ist dabei spannend, etwas beengend. Zweifelsohne nichts für Menschen mit Klaustrophobie. Aber er zeigt wie wichtig es ist, dass auch die Kanalisation funktioniert und auch entsprechend gewartet wird. Heindl: „Wird ein Abwasserkanal 14 Tage lang nicht gereinigt, sinkt die Durchflussmenge um zehn Prozent.“ Und er appelliert an die Linzer: „Teilweise finden wir Sachen im Abwasser, die dort nichts verloren haben. Etwa Fotoapparate oder Plas­tikspielzeug.“ Und: „Feuchtes WC-Papier verstopft die Abwasserleitungen.“

Anzeige
RETTER Messe Wels 2025: Modernste Technik, spektakuläre Vorführungen und Action pur für Einsatzkräfte und Besucher. | Foto: Messe Wels
16

Leitmesse für Einsatzkräfte
RETTER Messe Wels: Action pur vom 18. bis 20. September 2025

Die Leitmesse für Einsatzkräfte zeigt in Wels modernste Technik und packende Live-Action. Wenn sich vom 18. bis 20. September 2025 die Tore der Messe Wels öffnen, verwandelt sich die Stadt wieder in das Zentrum für Sicherheit, Rettung und Einsatztechnik: Die RETTER Messe, Österreichs Leitmesse für Einsatzorganisationen, begeistert Fachleute und Besucher gleichermaßen. Über 240 Aussteller aus mehr als zehn Ländern – darunter viele internationale Marktführer – zeigen neueste Fahrzeuge, Drohnen,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.