Internationales Rover - Treffen 2014 vom 6. - 8. Juni in Linz

199Bilder

Der Rover Club Österreich hat aus Anlass seines 25jährigen Bestehens zum Internationalen Rover-Treffen 2014 eingeladen. Als Austragungsort für die Jubiläumsveranstaltung wurden die oberösterreichische Landeshauptstadt Linz an der Donau (Europäische Kulturhauptstadt 2009) und das reizvolle Mühlviertel gewählt.

Teilgenommen haben 50 Personen aus der Schweiz, Deutschland, Italien,
Luxemburg und Österreich mit 27 Fahrzeuge der Marken Rover und MG.

Programm
Freitag, 6. Juni 2014
19:30 Uhr: Begrüßung mit Abendessen am Linzer Pöstlingberg, dem
Wahrzeichen von Linz. Gemeinsame Fahrt auf den Pöstlingberg mit der Schienen-Oldtimer-Limousine der Pöstlingbergbahn, der steilsten Adhäsionsbahn Europas, erbaut 1897.

Samstag, 7. Juni 2014
10:00 Uhr: Ganztägige Ausfahrt ins Mühlviertel mit Besuch der
Mechanischen Klangfabrik Haslach und des Textilen Zentrums Haslach.
Gemeinsames Mittagessen in Haslach.
Danach Fortsetzung der Ausfahrt und gemeinsame Rückfahrt nach Linz.
19:30 Uhr: Galaabend am Linzer Schloss.

Sonntag, 8. Juni 2014
10:00 Uhr: Halbtägige Ausfahrt nach Freistadt. Besuch und Führung im
Brauhaus in Freistadt, der ältesten und letzten Braukommune Europas.
Mittagessen und Fare well im Brauhaus und danach gemeinsame Rückfahrt nach
Linz.
Der Nachmittag und Abend stand zur freien Verfügung oder konnte zur
individuellen Heimreise genutzt werden.

Dank des hochsommerlich schönen Wetters konnten die Teilnehmer sehr schöne Eindrücke von Linz und dem Mühlviertel gewinnen. Die Teilnehmer waren von der ausgesprochen guten Organisation und vom Land Oberösterreich begeistert.

Besonderer Dank gebührt Herrn Dr. med. Herbert Mühleder, Präsident des Rover
Clubs Österreich und den Organisatoren Mag.iur. Jutta & Ing. Andreas
Oberweger, Organisationsteam Linz

Details zum Veranstaltungsprogramm und den Locations finden Sie auch im
Internet unter www.roverclub.at bzw.
https://www.facebook.com/events/list#!/events/136961359831572/

Fotos: Hans Aumayr und Andreas Oberweger

Wo: Schlossmuseum , Tummelplatz 10, 4020 Linz auf Karte anzeigen
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.