Scoubidou-Bänder gemeinsam flechten

Scoubidou-Bänder gemeinsam flechten - Einladung zum Workshop für GROSS und Klein!
  • Scoubidou-Bänder gemeinsam flechten - Einladung zum Workshop für GROSS und Klein!
  • hochgeladen von Ivica Stojak

Einladung zum Workshop|

Haben Sie sich auch schon immer gefragt wie die so genannten Scoubidou – Bänder entstehen? Nun, es ist gar nicht so schwer! Der Name Scoubidou kommt aus Frankreich und ist ein Fantasiename und bezeichnet nicht nur die Bänder selbst, sondern alle aus Plastikschnüren hergestellten Dinge, sowie auch das Rohmaterial selbst.

Es gibt einige Varianten diese Plastikschnüre zu verknoten. Man kann unterschiedlich viele Schnüre verwenden, um so verschiedene Muster und Formen zu erhalten. Auch für das Knüpfen von Freundschaftsbändern eignen sich diese Plastikschnüren sehr gut.

Im gemeinsam Bastelworkshop des Familienzentrums Dialog soll ganz am Anfang begonnen werden und erst dann wird der Schwierigkeitsgrad ganz langsam gesteigert werden. So können zunächst einmal einige verschiedene Knoten kennen gelernt werden, um danach selbst verschiedene Formen und Bänder ganz eigenständig gestalten zu können.

Wann: Do, 05.03. 2015, 17:00 – 19:00 Uhr
Ort: Familienzentrum Dialog, Melicharstraße 2, 4020 Linz
Preis: 7€ pro Familie, 5 € pro Familie (Familienbund - Mitglieder)
Alter: Erwachsene und Kinder

Anmeldung erforderlich!
Anmeldung: Herr Ivica Stojak, Tel.: 0664 / 85 24 363 oder ivica.stojak@ooe.familienbund.at

Wann: 05.03.2015 17:00:00 bis 05.03.2015, 19:00:00 Wo: Familienzentrum Dialog, Melicharstraße 2, 4020 Linz auf Karte anzeigen
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.