Regional denken, regional handeln – BezirksRundschau verleiht den Regionalitätspreis 2015

Frische und Regionalität werden beim Kauf von Lebensmitteln immer wichtiger. | Foto: mangostock/fotolia

OÖ. Oberösterreich ist eine erfolgreiche Region mit einem starken so­zialen Netzwerk und hoher Lebensqualität. Der Preis für Regionalität der BezirksRund­schau holt Projekte, Initiativen und Betriebe vor den Vorhang, die sich um regionale Wert­schöpfung verdient machen und dazu beitragen, die Menschen in den Regionen zu hal­ten. Wie wichtig es ist, sich für den Erhalt der Lebensqualität vor Ort einzusetzen, sieht man Tag für Tag: Durch Bürgerinitiativen konnten Nahversorger in den Gemeinden gehalten werden, lokale Währungen verhindern, dass Kaufkraft verloren geht und mit Nahwärme­anlagen wird saubere Energie vor Ort geschaffen.

Auch heuer gibt es wieder die Kategorie „Mobilität“, die bei­spielsweise fahrradfreundliche Gemeinden, innovative Shuttledienste oder auch private E­-Mobilitäts­-Initiativen vor den Vorhang holt. Neben vielen kleinen Handwerks­ und Dienstleistungsbetrieben sind es auch größere Unternehmen, darunter viele Familienbe­triebe, die in die Region inves­tieren anstatt in die Ballungsräume abzusiedeln.

Bis zum Herbst rückt die BezirksRundschau in ihren 17 Re­gionalausgaben Ideen, Projekte und Unternehmen, die zum Erhalt der Lebensqualität in der Region beitragen, ins Ram­penlicht. Eine Fachjury wird bis zur Gala am Freitag, den 18. September entscheiden, wer mit dem Preis für Regionalität in der jeweiligen Kategorie aus­ gezeichnet wird.

Die BezirksRundschau und ihre Partner verleihen auch heuer wieder den Sonderpreis „Ober­österreicher von Herzen“: Eine Ehrung für eine Per­son, die sich besonders um die regionalen und lokalen Struk­turen verdient gemacht hat.

Einreichungen sind in acht ­Kategorien möglich:
- Dienstleistung und Handel
- Industrie
- Handwerk und Gewerbe
- Land- und Forstwirtschaft
- Vereine, Institutionen und Behörden
- Tourismus und Gastronomie
- Mobilität, Erneuerbare Energie
- „Junge Ideen“

Die Teilnahme ist ab sofort möglich: Senden Sie den ausgefüllten Kupon (siehe Link unten) mit Ihren Unterlagen an BezirksRundschau GmbH, Hafenstraße 1-3, 4020 Linz, Kennwort „Preis für Regionalität“ oder nominieren/bewerben Sie (sich) direkt online.

HIER bewerben!

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.