Regional denken, regional handeln – BezirksRundschau verleiht den Regionalitätspreis 2015

- Frische und Regionalität werden beim Kauf von Lebensmitteln immer wichtiger.
- Foto: mangostock/fotolia
- hochgeladen von Online-Redaktion Oberösterreich
Die BezirksRundschau schärft mit dem Regionalitätspreis das Bewusstsein für regionale Unternehmen, Produkte und Initiativen.
OÖ. Oberösterreich ist eine erfolgreiche Region mit einem starken sozialen Netzwerk und hoher Lebensqualität. Der Preis für Regionalität der BezirksRundschau holt Projekte, Initiativen und Betriebe vor den Vorhang, die sich um regionale Wertschöpfung verdient machen und dazu beitragen, die Menschen in den Regionen zu halten. Wie wichtig es ist, sich für den Erhalt der Lebensqualität vor Ort einzusetzen, sieht man Tag für Tag: Durch Bürgerinitiativen konnten Nahversorger in den Gemeinden gehalten werden, lokale Währungen verhindern, dass Kaufkraft verloren geht und mit Nahwärmeanlagen wird saubere Energie vor Ort geschaffen.
Auch heuer gibt es wieder die Kategorie „Mobilität“, die beispielsweise fahrradfreundliche Gemeinden, innovative Shuttledienste oder auch private E-Mobilitäts-Initiativen vor den Vorhang holt. Neben vielen kleinen Handwerks und Dienstleistungsbetrieben sind es auch größere Unternehmen, darunter viele Familienbetriebe, die in die Region investieren anstatt in die Ballungsräume abzusiedeln.
Bis zum Herbst rückt die BezirksRundschau in ihren 17 Regionalausgaben Ideen, Projekte und Unternehmen, die zum Erhalt der Lebensqualität in der Region beitragen, ins Rampenlicht. Eine Fachjury wird bis zur Gala am Freitag, den 18. September entscheiden, wer mit dem Preis für Regionalität in der jeweiligen Kategorie aus gezeichnet wird.
Die BezirksRundschau und ihre Partner verleihen auch heuer wieder den Sonderpreis „Oberösterreicher von Herzen“: Eine Ehrung für eine Person, die sich besonders um die regionalen und lokalen Strukturen verdient gemacht hat.
Einreichungen sind in acht Kategorien möglich:
- Dienstleistung und Handel
- Industrie
- Handwerk und Gewerbe
- Land- und Forstwirtschaft
- Vereine, Institutionen und Behörden
- Tourismus und Gastronomie
- Mobilität, Erneuerbare Energie
- „Junge Ideen“
Die Teilnahme ist ab sofort möglich: Senden Sie den ausgefüllten Kupon (siehe Link unten) mit Ihren Unterlagen an BezirksRundschau GmbH, Hafenstraße 1-3, 4020 Linz, Kennwort „Preis für Regionalität“ oder nominieren/bewerben Sie (sich) direkt online.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.