"Unsere Cracks sollten nicht zu viele Kekserl essen"
Christian Perthaler spricht über die bisherige Saison, weitere Ziele und das bevorstehende Weihnachtsfest.
LINZ (reischl). Nach 28. gespielten Runden in der heimischen Eishockeyliga stehen die Linzer Black Wings auf dem starken zweiten Tabellenplatz. "Wir sind sportlich voll auf der Höhe, auch wenn kurz die Rede von einer Krise war. Jede Mannschaft hat im Laufe der Saison Hochs und Tiefs. Wichtig ist, dass man sich als Verein da nicht von Außenstehenden beunruhigen lässt. Für uns ist es eine vielmehr eine schöne Krise, sind wir doch Salzburgs erster Verfolger", so Manager Christian Perthaler, der vor allem die sportliche Beständigkeit betont: "Wir planen immer langfristig. Dazu kommen mit Iberer und Lukas bald wichtige Spieler zurück ins Team. Fällt jemand aus, haben wir einige Talente, die ihre Arbeit bis jetzt super gemacht haben."
Halbfinale als Ziel
Im Grunddurchgang läuft es für die Linzer "zufriedenstellend, Ziel sind ohnehin die Top vier in der Liga", denn "wir gehören seit Jahren zu den besten Teams in der Liga. Druck ist natürlich vorhanden, Fans und Sponsoren erwarten sich eine ansprechende Leistung", erklärt Perthaler, der weiß: "Wir haben die besten Fans der Liga, sie begleiten uns auch auswärts in Scharen und sie werden uns in den kommenden Spielen, aber auch im neuen Jahr den entscheidenden Rückhalt geben." Trotz der tollen Platzierung sind Meisterambitionen in Linz kein Thema, wenngleich Perthaler betont: "Jeder will Meister werden, auch wir. Passiert es, werden wir nicht darauf verzichten. Das Play-Off ist unser Anspruch. Es wäre schön, würden wir erneut ins Halbfinale einziehen, auch die internationale Eishockeyliga hätte ihren Reiz."
Weihnachten steht bevor
Die Weihnachtstage werden den Linzern alles abverlangen, vor allem der Verzicht auf die süßen Freuden der Weihnachtszeit: "Wir haben ein dichtes Programm, spielen innerhalb weniger Tage mehrere Partien. Da muss jeder Spieler selbst auf sich schauen, damit er nicht zu viele Kekserl nascht", lacht der gebürtige Tiroler.
Beim Spiel am 23.12.2014 gegen Graz wird auch die Linzer Eishalle auf den bevorstehenden Heiligen Abend einstimmen. "Wir spielen auch dieses Jahr wieder in Weihnachtstrikots und hoffen, dass wir unseren Fans ein möglichst großes Geschenk in Form von Punkten, sowie einen Heimsieg am 23. Dezember unter den Weihnachtsbaum legen können und sie im Jahr 2015 ähnlich spannende und interessate Spiele zu sehen bekommen, wie bisher. Das wichtigste ist aber, dass unsere Fans gesund bleiben und der Zusammenhalt weiterhin so stark bleibt", sagt der 46-jährige.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.