Land OÖ: 12,5 Millionen Euro Soforthilfe für heimische Bauern

- Die die Schäden durch Ernteausfälle gehen heuer in die Millionen.
- hochgeladen von Online-Redaktion Oberösterreich
Fallende Milch- und Fleischpreise, Ernteausfälle, Dürre, Russland-Sanktionen: Die heimischen Bauern kämpfen um ihre Existenz. Das Land OÖ schnürt jetzt ein Unterstützungspaket in der Höhe von 12,5 Millionen Euro.
OÖ. Als Soforthilfe-Maßnahme führt das Land OÖ eine umfassende Ernteversicherung ein. Die heimischen Bauern sind dann gegen Dürre, Auswuchs und Überschwemmungen versichert. Darüber hinaus wird es ab dem Jahr 2016 eine Kostenentlastung für die Landwirte bei der Jahresprämie für eine durchgehende Dürreversicherung geben. 25 Prozent der Prämie werden aus dem Landesagrar-Budget übernommen, das Fördervolumen beläuft sich auf 2,5 Mio. Euro. Landeshauptmann Josef Pühringer erwartet sich durch diese Versicherung, dass der Katastrophenfonds des Landes OÖ entlastet wird.
Als zweite Soforthilfe-Maßnahme setzt das Land OÖ eine Entlastung bei den SV-Beiträgen in Höhe von 10 Millionen Euro durch: Konkret sollen 25 Prozent der im vierten Quartal vorgeschriebenen Versichertenbeiträge vom Land OÖ übernommen werden. Das konkrete Modell dazu wird vom Agrarressort mit der Sozialversicherungsanstalt der Bauern erarbeitet.
„Mit diesen Landesmaßnahmen sorgen wir für rasche Hilfe. In Zeiten wie diesen zählt mehr denn je jeder Euro in den Geldbörsen unserer Bäuerinnen und Bauern und geben darüber hinaus klare Signale in Richtung Wien und Brüssel“, betonen Landeshauptmann Pühringer und Agar-Landesrat Hiegelsberger.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.