Methodisch kommunizieren und interagieren lernen

Leonhard Gruber vom Lungauer Bildungsverbund holt die Methodenakademie nach Tamsweg.
  • <b>Leonhard Gruber vom Lungauer</b> Bildungsverbund holt die Methodenakademie nach Tamsweg.
  • hochgeladen von Peter J. W.

TAMSWEG (pjw). Dem Lungauer Bildungsverbund ist es gelungen Angebote der "Methodenakademie" nach Tamsweg zu holen. Bisher wurden die Module der Akademie nur in der Stadt-Salzburg angeboten. "Ich freue mich, dass wir aus diesem Programm die besten Module nun auch im Lungau anbieten können", so Leonhard Gruber vom Lungauer Bildungsverbund.
In Kooperation mit der Robert-Jungk-Bibliothek und dem Salzburger Bildungswerk werden sechs Module, immer Freitag, von 14 bis 18 Uhr, im Lungauer Bildungsverbund, offeriert. Inhaltlich geht es um Methoden der Kommunikation und Interaktion, konkret z. B. um Moderation, um den Umgang mit Stammtischparolen oder auch um kommunikative Prozesse in der Freiwilligenarbeit. Zielgruppen der Methodenakademie sind beispielsweise Vereinsmitglieder, die etwa Moderieren, die Repräsentieren und Kommunizieren in ihrem Aufgabenfeld vorfinden.

Die sechs Module:

Autakt am 18. September 2015: Grundlagen der Moderation. Welche Methoden gibt es? Wo sind sie gut einsetzbar?
Weitere Module: Neue Veranstaltungsformate ‐ Fishbowl, Worldcafe, Runder Tisch u. a; Umgang mit Stammtischparolen ‐ ein Argumentationstraining; Motivation, Gewinnung und Einbindung von Freiwilligen; Öffentlichkeitsarbeit richtig angehen; Neue Wahrnehmungen ermöglichen ‐ Politische Aufstellungen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.