Josef Jahn starb am 19. März

Josef Jahn kümmerte sich liebevoll um Sohn und Mutter. | Foto: Privat
  • Josef Jahn kümmerte sich liebevoll um Sohn und Mutter.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Michael Köck

MAUTHAUSEN. Er war im wahrsten Sinne des Wortes ein Kämpfer und ein durch und durch politisch denkender Mensch. Für ihn waren Freiheit, Solidarität und Gerechtigkeit keine Schlagworte, sondern er lebte sie. Geprägt sicher auch durch seinen Vater, er war Bürgermeister von Mauthausen, hat Josef Jahn in der SPÖ seine zweite Heimat gefunden. Als Vorsitzender der Sozialistischen Jugend und als Landessekretär der Gewerkschaft Pro-Ge hat er nicht nur national, sondern international gedacht und gehandelt. Er pflegte regen Kontakt mit ausländischen Gewerkschaften und seine Besuche wie zum Beispiel nach Brasilien waren legendär. Aber Josef Jahn, der von all seinen Freunden nur Jahn Sepp genannt wurde, war zeit seines Lebens auch ein begeisterter Sportler. In seiner Jugend spielte er Fußball beim ASKÖ Mauthausen und es gab in all den Jahren nach seiner aktiven Zeit kaum ein Fußballspiel im Mauthausner Felsenstadion, bei dem er nicht anwesend war. Der Fußballplatz und das Sportheim waren für ihn sehr wichtig, dort wurde nicht nur dem Sport gefrönt, sondern auch tarockiert und sehr viel diskutiert. Josef Jahn war aber auch ein Familienmensch und sehr guter Vater. Er stand aus voller Überzeugung hinter seiner Frau Gerti Jahn, die als Abgeordnete im Landtag seine politische Gesinnung vertrat und er kümmerte sich auch liebevoll um seinen Sohn Gregor und seine Mutter Ida Jahn.

Große Leere hinterlassen
Als Sohn, Gatte und Vater sowie auch als Freund, Gewerkschafter und Funktionär der Arbeiterkammer wird Josef Jahn, der am 19. März 2012 im 57. Lebensjahr verstorben ist, eine große Leere hinterlassen. Wenn er im Leben auch viele Kämpfe zugunsten Anderer gewonnen hat, den Kampf gegen seine Krankheit hat er schlussendlich verloren.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.