Mankerinnen jubeln in Wilhelmsburg

Anita Hollaus und Michaela Zöchbauer vom LC Mank hatten in Wilhelmsburg gut lachen.
29Bilder
  • Anita Hollaus und Michaela Zöchbauer vom LC Mank hatten in Wilhelmsburg gut lachen.
  • hochgeladen von Christian Rabl

WILHELMSBURG/MANK. Es vergeht kein Jahr ohne Rekorde beim Wilhelmsburger Stadtlauf. Die achte Auflage brachte ein neues Allzeithoch was die Teilnehmeranzahl betrifft. 693 Knirpse, Kinder, Jugendliche und Erwachsene machten den 8. Wilhelmsburger Stadtlauf zu einem echten Spektakel, mit dabei war auch wieder eine große Abordnung des LC Mank! Während bei den Herren ein spannender Zweikampf um den Tagessieg im Mittelpunkt stand, hielten zwei Mankerinnen bei den Damen die Konkurrenz klar auf Distanz.

Bock "biegt" Rekordsieger Wallner
Bei wunderschönem Laufwetter lieferten sich Stadtlauf-Rekordsieger Wolfgang Wallner und der erstmals in Wilhelmsburg am Start stehende Marius Bock drei Runden lang ein Duell auf Augenhöhe. Erst auf den letzten Kilometern konnte sich Bock einen Polster von zwölf Sekunden herauslaufen und brachte damit den Tagessieg ins Trockene. „Es ist meine Stärke, dass ich gegen Ende eines Laufes noch zulegen kann“, strahlte Bock, der sich im Stadtpark sehr wohlfühlte. „Ich hatte im Vorfeld gehört, dass der Lauf in Wilhelmsburg ein hohes Niveau hat und wurde nicht enttäuscht.“ Über die Jedermanndistanz war der Loosdorfer Gerhard Steinböck mit einer Zeit von 16:06 Minuten eine Klasse für sich, dem Zweitplatzierten Thomas Unterhuber (LC Wienerwaldsee) nahm er satte 34 Sekunden ab.

Zöchbauer und Hollaus jubeln
Die Damenbewerbe standen ganz im Zeichen der Mankerinnen, die sowohl im Zehn- als auch im Fünf-Kilometerbewerb zum Sieg liefen. Michaela Zöchbauer lief im Hauptlauf in 40:30 Minuten ins Ziel und verwies Aniko Balint – die Siegerin von 2013 – auf den zweiten Platz. Zöchbauers Teamkollegin Anita Hollaus ließ über die fünf Kilometer die St. Pöltnerin Sabine Pointner um eine Minute und elf Sekunden hinter sich.

Youngsters zeigen auf
Auch die Laufstars von Morgen ließen im Stadtpark wieder ihr großes Können aufblitzen, aufgrund des großen Andrangs starteten die Knirpse und Kinder erstmals in drei Wellen. Anschließend folgten die Jugendlichen, bei denen Lokalmatador Marco Rauscher die 1.200 Meter in starken 4:30,4 Minuten absolvierte. Beim Kinderlauf über 400 Meter schrammten Jonas Reisinger (LC Mank) und Ben Pyringer (Ybbs) in der Wertung M10 nur knapp am Stockerl vorbei.

Initiator zeigt sich zufrieden
„Ich möchte mich im Namen des gesamten Stadtlaufteams bei unserem Hauptsponsor Raiffeisenbank Traisen-Gölstental sowie allen weiteren Unterstützern bedanken, aber auch bei unseren vielen freiwilligen Helfern und den tollen Fans entlang der Strecke und im Park“, ist Laufinitiator Günther Dörflinger mit dem Verlauf des 8. Wilhelmsburger Stadtlaufs rundum zufrieden und freut sich schon auf die 9. Auflage.

Zur Sache 
Alle Ergebnisse des diesjährigen Laufs sind auf http://www.pentek-timing.at/ oder auf der Homepage der Naturfreunde Wilhelmsburg-Göblasbruck zu finden. Dort gibt es ab Mittwoch auch sämtliche Bilder zum Lauf: http://www.naturfreunde-wilhelmsburg.at/

Die Lauf-Sieger auf einen Blick

Kinder- und Knirpselauf (400 Meter, 148 Starter)
M 6: Julian Moser (Rotheau) 1:42,6
W6: Helena-Marie Rothwangl (Union Böheimkirchen) 1:45,7
M 8: Paolo Stückler (LT Pielachtal) 1:20,0
W 8: Sarah Doblinger (Neustift im Felde) 1:35,7
M 10: Joel Stückler (LT Pielachtal) 1:11,4
W 10: Lea Weidemann (Seebarn) 1:22,0

Jugendliche (1,2 Kilometer, 29 Starter)
M 12: Marco Rauscher (NF Wilhelmsburg) 4:30,4
M 14: Fabian Moser (WSV Traisen) 4:41,7
W 12: Elisabeth Thallauer (NF Wilhelmsburg) 4:48,6
W 14: Sarah Bosch (Wien) 4:57,8

Jedermann-/fraulauf (5 Kilometer, 291 Starter)
Siegerin: Anita Hollaus (LC Mank) 19:36
Sieger: Gerhard Steinböck (ASK Loosdorf) 16:06

Hauptlauf (10 Kilometer, 225 Starter)

Sieger: Marius Bock (ASKÖ Breiteneich) 33:07
Siegerin: Michaela Zöchbauer (LC Mank) 40:30

Anzeige
Tausende Besucherinnen und Besucher werden von 22. bis 24. August bei der Strudengauer Messe mit großem Vergnügungspark erwartet. | Foto: Robert Zinterhof
6

Tolles Programm
Auf zur Strudengauer Messe von 22. bis 24. August 2025!

Von 22. bis 24. August bitten Musikverein und Kameradschaftsbund Waldhausen zur 49. Strudengauer Messe. An drei Tagen erwartet Besucher Spaß im Vergnügungspark, musikalische Top-Unterhaltung und natürlich die Gewerbeschau. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Los geht es mit dem "Volksfest" am Freitag, 22. August, um 13 Uhr: Beim Kindernachmittag können bis 18 Uhr Fahrchips zu günstigen Preisen erworben werden. Die Jungschar Waldhausen sorgt für ein Kinderprogramm. Am Abend heizt ab 21 Uhr die junge...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Firma. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-Jährige. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. NÖ. Es fällt Doris Wiesinger nicht leicht, uns von jenem Tag zu...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.