12.700 Euro Förderung für Niederösterreichs Jugend

Jugend Patzmannsdorf – v.l.n.r.: Michael Böck, LR Karl Wilfing, Ronald Gehring, Bürgermeister Rudolf Riener, Ortsvorsteher Patzmannsdorf Alois Hammermüller, Magdalene Hammermüller | Foto: Land NÖ
3Bilder
  • Jugend Patzmannsdorf – v.l.n.r.: Michael Böck, LR Karl Wilfing, Ronald Gehring, Bürgermeister Rudolf Riener, Ortsvorsteher Patzmannsdorf Alois Hammermüller, Magdalene Hammermüller
  • Foto: Land NÖ
  • hochgeladen von Marina Kraft

Jugendlandesrat Karl Wilfing übergab am 4. Februar an 3 Jugendgruppen Förderungen von insgesamt 12.700 Euro. „Niederösterreich unterstützt die jungen Menschen im Land. Wir haben in den vergangenen Jahren mehr als 3 Millionen Euro in über 1.000 Jugendtreffs investiert. Das allein zeigt den hohen Stellenwert, den die Jugendarbeit in unserem Land hat“, betonte Wilfing.

Das Land NÖ unterstützt regelmäßig Jugendgruppen bei der Errichtung, Adaptierung bzw. Ausgestaltung ihrer Jugendtreffs. „Wir wollen die Jugendlichen dabei unterstützen, für ihre Freizeitgestaltung eine entsprechende Infrastruktur zu schaffen. Jugendtreffs sind wichtige Kommunikationspunkte für unsere Jugend und entsprechen dem immer wieder geäußerten Wunsch nach geeigneten Räumlichkeiten in der Gemeinde, in denen man sich als junger Mensch unter Gleichaltrigen bewegen kann“, sagte Wilfing.

Ein Ziel dieser Treffs ist es, den jungen Menschen sinnvolle Möglichkeiten aufzuzeigen, wie man Zeit gemeinsam verbringen kann. Auch die Einhaltung des NÖ Jugendgesetzes, das mit seinen klaren und übersichtlichen Regelungen in Österreich Vorzeigecharakter hat, ist mit dieser Förderung verbunden. Einen Jugendtreff zu führen ist eine spannende Herausforderung. Hier kommt es wesentlich auf die Betreiber an.

Im Bezirk Mistelbach erhielten
- die Jugend Patzmannsdorf eine Förderung in Höhe von Euro 6.300,
- die Jugend Oberschoderlee eine Förderung in Höhe von Euro 3.200 und
- die Nordgau Laa Aktivenschaft eine Förderung in der Höhe von Euro 3.200.

Als Förderungswerber kommen NÖ Jugendvereine aber auch rechtlich nicht organisierte
Jugendgruppen (Höchstalter 25 Jahre) in Betracht. Für weitere Auskünfte steht das NÖ Jugendreferat unter der Tel. Nr.: 02742/9005- DW 13264 gerne zur Verfügung.

Jugend Patzmannsdorf – v.l.n.r.: Michael Böck, LR Karl Wilfing, Ronald Gehring, Bürgermeister Rudolf Riener, Ortsvorsteher Patzmannsdorf Alois Hammermüller, Magdalene Hammermüller | Foto: Land NÖ
Jugend Oberschoderlee – v.l.n.r. : Bürgermeister Rudolf Riener, LR Karl Wilfing, Dominik Hertl, Alexander Gass | Foto: Land NÖ
Nordgau Laa Aktivenschaft – v.l.n.r.: Sebastian Rapp. LR Karl Wilfing, Christoph Rapp, Thomas Strobl, Johannes Franz, Bürgermeister Manfred Fass | Foto: Land NÖ
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.