Lärmhölle: Bürger machen mobil

- hochgeladen von Brigitte Ertl
Bürgerinitiative "A5 Mitte" wird via Facebook und Demo attackiert
Zu Pfingsten gegründet, hat die Facebook-Gruppe "Wir wollen endlich die A5 Verlängerung bis Poysbrunn" schon knapp 3.300 Mitglieder. LR Karl Wilfing fährt gegen die Initiative A5-Mitte schwere Geschütze auf: „Die BI weiß, dass sie die Autobahn nicht verhindern kann. Dennoch hat sie Beschwerden eingelegt. Fische, die angeblich im Poybach leben, sind wichtiger als alle Menschen, die unter der Verkehrshölle leiden müssen.“ Wilfing kann den Egoismus der Initiative nicht nachvollziehen. „Gerade ein Herr Schrefel, der an der fertiggebauten A5 in Wolkersdorf und damit weit weg von den Problemen sitzt, will uns erklären, wir bräuchten die A5 nicht. Noch dazu scheint die Initiative vom grünen Parlamentsklub in Wien aus gesteuert und finanziert zu sein. Das Phänomen an der BI ist, dass sie bewusst gegründet wurde, um gegen die Menschen unserer Heimatregion zu arbeiten. In Wahrheit ist sie daher eine Anti-Bürger-Initiative.“ Die Beschwerden gehen nun an den Bundesverwaltungsgerichtshof. Wilfing fordert den Verwaltungsgerichtshof auf, dem unwürdigen Einspruchsspektakel ein Ende zu bereiten. „Zugleich rufe ich dazu auf, der Facebook-Gruppe beizutreten, um ein Zeichen für den Weiterbau zu setzen.“
Kundgebung in Poysbrunn
Friedlich, doch mit prominenter Besetzung, wurde am Sonntag gegen die Einsprüche der BI demonstriert. Initiiert wurde die Demo, die in zwei Wochen wiederholt werden soll, von Gerhard Ebinger. Die durch die Verkehrshölle verzweifelte Bevölkerung will damit die BI dazu bringen, ihre Einsprüche zurückzunehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.