BERNHARDSTHAL: Florinis kämpften um 75 Pokale

- hochgeladen von Brigitte Ertl
Knapp 300 Feuerwehrkameraden nahmen am Zillenwettbewerb teil.
Spektakuläre Leistungen wurden am Samstag beim sogenannten Wasserdienstleistungsbewerb am kleinen Teich in Bernhardsthal gezeigt. Die geübten Zillenfahrer reisten aus ganz NÖ an, um an diesem Kräftemessen teilzunehmen.
Eingefädelt wurde der Megabewerb bereits vor vier Jahren unter Alt-Kommandant Rupert Moser. "Seit einem Jahr gab es dann immer wieder Besprechungen und in den letzten zwei Monaten wurde quasi Tag und Nacht daran gearbeitet, dass alles reibungslos über die Bühne geht", erzählt der jetzige FF-Kdt. Helmut Dolezal. Gekämpft wurde in 14 Wertungsklassen um 75 Pokale im Einer, Zweier und in der Teambewertung. Auch einige Damen stellten sich der großen Herausforderung, die viel Können und Kraft fordert.
125-Jahr-Feier
Mit einer Festmesse und der Segnung der neuen FF-Autos wurde der langjährige Bestand der FF-Bernhardsthal gefeiert. Bgm. Alfred Ertl dankte den Kameraden für ihre große Motivation und betonte, dass die Arbeit mit der örtlichen FF-Jugend Vorbildcharakter habe". LA Manfred Schulz versuchte sich selbst im Zillenfahren und zeigte großes Talent.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.