Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Am Vormittag des 24. Dezember 2015, hat Umweltgemeinderat Jagdaufseher Josef Kohzina aus Bullendorf zum wiederholten Male zum Wildtierfüttern geladen.
Um das Christkind beim Christbaumschmücken sowie bei den Vorbereitungsarbeiten zu Hause nicht zu stören und die Wartezeit der aufgeregten Kinder bis zur Bescherung zu überbrücken, waren wieder Vatis und Muttis, Omas und Opas sowie Tanten und Onkel geladen, mit ihren Sprösslingen an der gemeinsamen Wildtierfütterung mitzumachen.
Treffpunkt war für die rund sechzig Teilnehmer in der Kellergasse Fuchsenweg in Bullendorf, beim Keller des Veranstalters. Nach der Begrüßung und einigen einführenden und erklärenden Worten über die wild lebenden Tiere, über das Verhalten in der freien Natur usw. wurde der Handwagen mit Futter beladen. Beim Vorbeigehen wurden noch aus einem Keller die Rüben mitgenommen. Es ging dann zirka eineinhalb Kilometer ins Revier. In einem kleinen Waldstück wurde die Futterstelle von den ehrgeizigen und fleißigen Kindern reichlich befüllt.
Ein nettes Weihnachtsgedicht vorgetragen von Melanie und Emelie sowie gemeinsame Weihnachtswünsche an die Wildtiere, beendeten den Arbeitseinsatz im Revier. Folglich ging’s zurück zum Ausgangspunkt, wo der Kinderpunsch und die Würsteln schon warm waren und auf die zahlreichen fleißigen und ehrgeizigen Kinderhände warteten.
Unterstützung bei der Beantwortung der vielen und abwechslungsreichen Fragen der interessierten Kinder fand Josef Kohzina mit den mitwirkenden Waidkameraden/in Daniel Kohzina aus Bullendorf sowie Hannes Schrimpf und Beate Bauer aus Wilfersdorf - Waidmannsdank und Frohe Weihnachten!
Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...
"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...
Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.