Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Am Vormittag des 24. Dezember 2015, hat Umweltgemeinderat Jagdaufseher Josef Kohzina aus Bullendorf zum wiederholten Male zum Wildtierfüttern geladen.
Um das Christkind beim Christbaumschmücken sowie bei den Vorbereitungsarbeiten zu Hause nicht zu stören und die Wartezeit der aufgeregten Kinder bis zur Bescherung zu überbrücken, waren wieder Vatis und Muttis, Omas und Opas sowie Tanten und Onkel geladen, mit ihren Sprösslingen an der gemeinsamen Wildtierfütterung mitzumachen.
Treffpunkt war für die rund sechzig Teilnehmer in der Kellergasse Fuchsenweg in Bullendorf, beim Keller des Veranstalters. Nach der Begrüßung und einigen einführenden und erklärenden Worten über die wild lebenden Tiere, über das Verhalten in der freien Natur usw. wurde der Handwagen mit Futter beladen. Beim Vorbeigehen wurden noch aus einem Keller die Rüben mitgenommen. Es ging dann zirka eineinhalb Kilometer ins Revier. In einem kleinen Waldstück wurde die Futterstelle von den ehrgeizigen und fleißigen Kindern reichlich befüllt.
Ein nettes Weihnachtsgedicht vorgetragen von Melanie und Emelie sowie gemeinsame Weihnachtswünsche an die Wildtiere, beendeten den Arbeitseinsatz im Revier. Folglich ging’s zurück zum Ausgangspunkt, wo der Kinderpunsch und die Würsteln schon warm waren und auf die zahlreichen fleißigen und ehrgeizigen Kinderhände warteten.
Unterstützung bei der Beantwortung der vielen und abwechslungsreichen Fragen der interessierten Kinder fand Josef Kohzina mit den mitwirkenden Waidkameraden/in Daniel Kohzina aus Bullendorf sowie Hannes Schrimpf und Beate Bauer aus Wilfersdorf - Waidmannsdank und Frohe Weihnachten!
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...
Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...
Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...
Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.