Buchtipp: Schöne Gärten, perfekt gestalten und optimal bepflanzen

Titelbild | Foto: Verlag Delius, Klasing & Co KG

(kra) Ich bin doch erst vor ein paar Monaten nach Neumarkt am Wallersee gezogen, wo heuer die Gestaltung des kleinen, aber feinen Garten ansteht. Es soll das Refugium meiner Frau werden und dazu sammelt sie Ideen. Als eine wahre Fundgrube für Ideen entpuppte sich das Buch "Schöne Gärten", das ich im deutschen Verlag Delius Klasing (Edition Delius) fand.

Ein ausgezeichnetes Fachbuch, verständlich geschrieben, mit vielen Tipps und herrlichen Bildern
Der englische Autor und Garten-Designer Andrew McIndoe scheint mit Gartengestaltungs-Gene zur Welt gekommen zu sein! Ich gebe ja gerne zu, dass ich gerade dabei bin, meinen Garten neu zu gestalten und ich mir deshalb das Buch zugelegt habe. Aber auch ohne einen aktuellen Grund ist dieses Buch es wert, gelesen und angesehen zu werden. McIndoe schreibt nicht einfach drauf los, wie ein Garten gestaltet gehört, sondern geht mit dem Leser Schritt für Schritt voran: In einer Bedarfsanalyse stellt er dem zukünftigen Gartengestalter ein paar grundlegende Fragen, z. B. wie er seinen Garten nutzen will oder ob er vorhat, bereits nach fünf Jahren wieder auszuziehen. Es folgen Tipps über Lage und Ausblick sowie Grundlegendes, beispielsweise Gefälle, Wasserabzug, Bodenbeschaffenheit, Design-Prinzipien, Beet- und Rasenformen u.a. Rund 70 der über 160 Seiten sind also nur grundlegenden gestalterischen Dingen gewidmet, wobei McIndoe immer wieder auf Vor- und Nachteile hinweist. Natürlich sind alle diese Kapitel bereits mit gutem bis sehr gutem Bildmaterial ergänzt. Die Bilder im gesamten Buch sind im Großen und Ganzen sehr animierend, bei manchen fehlt aus meiner Sicht als Fotograf vielleicht ein wenig die Farbe oder bei ganz wenigen auch die Schärfe.

Bahnschwellen als Böschungsmauer
Es folgt das Kapitel der Bepflanzung. Welche Pflanzen kann und soll man kombinieren, was sollte in Hinblick auf die Farben und ihre Wirkung beachtet werden, welche Bäume, welche (immergrünen) Sträucher, Kletterpflanzen, architektonische Gestaltung, farbiges Laub und farbenfrohe Blumen - das Buch ist eine schier unerschöpfliche Quelle an Tipps und Ideen, in Fußleisten laufen über viele Seiten Empfehlungen zum jeweiligen Thema (z. B. empfehlenswerte exotische Blütensträucher). Immer wieder faszinieren farbenintensive Bilder wie auf der Seite mit den auffälligen Blütenständen. Gegen Ende des Buches geht der Autor noch auf besondere Gartenformen ein, z. B. mit Hanglage und hat auch hier natürlich Tipps – eine Böschungsmauer aus Bahnschwellen wäre eine Alternative.

800 Stichworte im Register
Aber der Leser muss nicht frustriert sein, falls er nur über einen Minimalgarten verfügen sollte. Das Kapitel „der Handtuchgarten“ gibt auch für Minimalgärten interessante Tipps. Und schließlich, im letzten Kapitel: „Neues Haus – neuer Garten“ gibt McIndoe einleitend den Tipp: Geduld ist unerlässlich, wenn ein neuer Garten entstehen soll, der über viele Jahre Freund bereiten soll. Das Register bietet über 800 Stichworte und ich meine, mindesten ebenso viele Tipps und Idee könnte man in diesem Buch entdecken. Ich muss auch Claudia Arlinghaus ein Kompliment machen. Sie hat die Texte aus dem Englischen sehr lebendig und interessant übersetzt. McIndoe, das merkt man, ist Praktiker und weiß, was die Menschen wollen. Und genau das spricht mich beim Lesen und Bilderschauen sehr an. Ich bin echt begeistert von diesem Buch!

Info
Schöne Gärten
Perfekt gestalten und optimal bepflanzen
Andrew McIndoe
erschienen 2013 im Verlag Delius, Klasing & Co KG, Bielefeld
ISBN 978-3-7688-3492-6

Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Oberndorf

Die Stadtgemeinde Oberndorf liegt im Norden des Bundeslandes Salzburg am rechten Salzachufer gegenüber der bayerischen Grenzstadt Laufen. Oberndorf ist eingebettet in die Hügel des Alpenvorlandes. Die Stadtgemeinde lädt zu langen Spaziergängen entlang der Salzach ein, Sportfans können hier Wandern und Radfahren. Besucherinnen und Besucher finden in Oberndorf charmante Cafés, Restaurants und Gasthäuser vor. Auch das weltberühmte Weihnachtslied „Stille Nacht, heilige Nacht" wurde erstmals in...

Anzeige

MC Salzburg
300 Tage Trump – Politologe Heinisch analysiert die Folgen

Rund 300 Tage nach Beginn von Donald Trumps zweiter Amtszeit zog der Politikwissenschaftler Univ.-Prof. Mag. Dr. Reinhard Heinisch beim Management-Club Salzburg im WIFI Salzburg eine Zwischenbilanz: Was hat die Politik unter US-Präsident Trump verändert – wirtschaftlich, politisch und international? Die globale politische Lage ist angespannt, was auch an der nicht immer berechenbaren Wirtschaftspolitik des US-Präsidenten liegt. Seit rund 300 Tagen ist Trump im Amt. Seine Zölle und die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Anzeige
Die Herstellung von Kosmetikprodukten unterliegt den Regeln der EU-Kosmetikverordnung. Deren Einhaltung gewährleistet Produktsicherheit und Qualität sowohl für Hersteller als auch für Konsumenten. | Foto: Foto: pixabay
8

Kosmetik mit Verantwortung
Kosmetik mit Verantwortung

Alle Hersteller von Kosmetika tragen die Verantwortung für ihre Produkte, betont die Berufsvertretung. Liebevoll verpackte Seifen, Düfte oder Cremes sind bald wieder auf den heimischen Adventmärkten erhältlich. Doch die Herstellung dieser Produkte unterliegt Regeln. Gewerbe mit VerantwortungDie Kosmetik-Herstellung ist in Österreich ein freies Gewerbe. Dennoch gelten auch für private, nebenerwerbliche Hersteller die Bestimmungen der EU-Kosmetikverordnung. Der Kennzeichnung von Inhaltsstoffen,...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.