Orchester Telfs zu Gast in Flaurling

Fausto Quintabá (re.) dirigierte südländisch, Alessio Vicario überzeugte als Solist
24Bilder
  • Fausto Quintabá (re.) dirigierte südländisch, Alessio Vicario überzeugte als Solist
  • hochgeladen von Manuel Hauer

Konzert im Rahmen des Ennemoser Geigenfestivals

FLAURLING (hama). Vom barocken Garten des Risschlosses in die Volksschule gewichen sind die Musikanten des Orchester Telfs, unbeständige Witterung hatte das Ausweichen erzwungen. Trotz der geänderten Gegebenheiten lieferte das Orchester unter Dirigent Fausto Quintabá eine Top-Leistung ab, wie auch Dieter Ennemoser bekannte: „Fausto hat mit italienische Temperament dirigiert“. Das ihm gewidmete Wochenende resümierte Ennemoser äußerst positiv: „Es war mir eine Ehre. Man hat lange nicht gesehene Freunde getroffen“. Andrea Raggl-Weissenbach, Obfrau des Kulturvereines Flaurling war mit dem Verlauf ebenso zufrieden: „An beiden Tagen besuchten insgesamt rund 160 Personen die Konzerte. Auch das Fragezeichen des Konzertraumes im Rosstall beim Mugeler hat durch Ambiente und Klang überzeugt.“

Konzert schuf Verbindungen

Mit einem Schweizer Komponisten könnte Ennemoser in naher Zukunft einen weiteren Freund hinzugewinnen. Pfarrer Christoph Haider knüpfte Kontakte, gemeinsam mit seinem Schweizer Freund wird er Ennemoser demnächst in seiner Geigenwerkstatt besuchen.
Für Dieter Ennemoser wird dieses Wochenende laut eigenen Aussagen „immer in Erinnerung bleiben“, dass Organisationsteam rund um den 1250 Jahre Flaurling Festausschuss und dem Kulturverein hat ganze Arbeit geleistet und einen weiteren Meilenstein in Flaurling’s Geschichte gesetzt.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.