Top-Nachrichten - Perg

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

6.119 haben Perg als Favorit hinzugefügt
Foto: Markus Mörwald
36

Festlkalender 2025
Wo im Bezirk Perg die Nächte zum Tag werden

Alle Events, Partys und Highlights des Jahres auf einen Blick – hier ist richtig was los! Ob Zeltfest, Open Air oder Ortsfest: In unserem Festlkalender findest du die besten Termine im Bezirk Perg. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Du kennst ein Fest, das im Kalender nicht fehlen darf? Dann schreib uns gerne an: perg.red@meinbezirk.at – wir freuen uns über jeden Hinweis! APRIL 05. April - Frühlingserwachen, KIWI Bar Grein13. April - Früh(jahrs)schoppen, Musikheim Klam20. April -...

Beim "Notos x MeinBezirk Publikumspreis" kann ganz Oberösterreich darüber abstimmen, welche der insgesamt 50 für den Tourismuspreis Notos eingereichten Ideen besonders begeistert. | Foto: OÖ Tourismus/Matthias Klugsberger
4

Notos x MeinBezirk Publikumspreis
Tourismus-Projekte, die begeistern – voten und Eurothermen-Eintritte gewinnen!

Der Oberösterreichische Tourismuspreis "Notos 2025" feiert Projekte, die den Tourismus in Oberösterreich zukunftsorientiert weiterentwickeln. Die Auszeichnung wird gemeinsam von Land OÖ, WKO Oberösterreich und Oberösterreich Tourismus verliehen. Und erstmals kann ganz Oberösterreich beim "Notos x MeinBezirk Publikumspreis" darüber abstimmen, welche Tourismus-Ideen besonders begeistern. Wer für seinen Favoriten votet, kann einen von 5 x 2 Tageseintritten in den Eurothermen gewinnen....

News aus Oberösterreich
40 Marchtrenker Feuerwehrleute treten zurück, Straßenblockade sorgte für Stau in Linz, Großbrand bei Pelletsfirma

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen vom 29. August 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. 40 Mitglieder und Kommando treten zurück Straßenblockade sorgte für Megastau im Linzer Stadtzentrum Mann in Braunau zwischen zwei Autos eingeklemmt Großbrand in Mattighofen hält Florianis auf Trab Zwei Lenker flüchten in Wels-Land vor Polizei In Wels verschwinden die alten Messehallen Umfahrung Mattighofen soll 2027 fertig...

Unfall im Bezirk Perg
Alkolenker kam mit Pkw auf Dach zum Liegen

Zu einem Verkehrsunfall kam es am Donnerstag-Abend (28. August) im Gemeindegebiet von Bad Kreuzen. Der Lenker blieb laut Polizei-Informationen unverletzt. BAD KREUZEN. Ein 43-Jähriger aus dem Bezirk Perg war mit seinem Auto auf der L573 unterwegs, als er auf der kurvenreichen Strecke die Kontrolle über das Fahrzeug verlor. Der Pkw überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen. "Der 43-Jährige blieb bei dem Unfall unverletzt. Ein Alkotest ergab einen Wert von knapp unter 1 Promille. Dem Lenker...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Alpakas und weitere Tiere konnten im Garten des Senioriums Grein gestreichelt werden. | Foto: MeinBezirk Perg/Achleitner
14

Besondere Gäste
Alpakas & Co. besuchten Altenheim-Bewohner

Bauernhof-Tiere statteten dem Seniorium Grein einen Besuch ab. GREIN. In Seniorenheimen im Bezirk Perg gab es in den vergangenen Woche besondere Gäste. Am Montag, 25. August, war es im Seniorium Grein so weit: Christa und Peter Breuer von der Riedereggeralm in Allerheiligen im Mühlkreis kamen mit Alpakas, Ziegen, Hasen und weiteren Tieren vorbei. Die Altenheim-Bewohner konnten die Tiere füttern und streicheln sowie kleinere Tiere am Schoß halten. Große Freude bei allen Beteiligten Der Besuch...

  • Perg
  • Michael Köck
Georg Gruber (Bildmitte) bedankt sich bei seinen Rettern. Am Bild von links Felix Gruber, Josef Waser, Sophia Burghofer, Franz Brandstätter, Georg und Martina Gruber, Gerald Blaha, Philipp Pichler und Andreas Neulinger. Nicht am Bild ist Notärztin Alexandra Divinzenz. | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
2

Dank Ersthelfern
Mühlviertler zum zweiten Mal zurück ins Leben geholt

Erste Hilfe rettet Leben. Das erlebte kaum jemand so hautnah wie Georg Gruber. Am 3. Juli wurde der 66-Jährige nach einem Atem-Kreislauf-Stillstand erfolgreich reanimiert. Schon vor Jahren konnte er sich auf engagierte Ersthelfer verlassen. SCHWERTBERG. Georg Gruber hatte bereits 2003 einen Herzinfarkt erlitten - damals reanimierte ihn sein Bruder. Seitdem lebt der Schwertberger sehr bewusst. Er unterzieht sich Gesundheitschecks und ist medikamentös gut eingestellt. Der Pensionist betreibt...

  • Perg
  • Michael Köck

MeinBezirk.at/Jobs
Entdecke die besten Jobmöglichkeiten in deiner Nähe!

In Zeiten des Fachkräftemangels wird es immer entscheidender, passende Jobangebote in der eigenen Region zu finden. MeinBezirk.at bietet mit seinem regionalen Jobportal eine zeitgemäße Lösung – für Arbeitssuchende ebenso wie für Unternehmen. Regionale Jobsuche leicht gemachtEgal, ob du nach einem neuen Karriereschritt suchst oder als Unternehmen qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchtest – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Mit intelligenten Filterfunktionen, regelmäßigen...

Symbolbild | Foto: fotokerschi.at/Kaltenleitner
2

"Aus Geiselhaft der FPÖ lösen"
SPÖ-Chef Winkler bietet Stelzer "Windkraft-Deal" an

Der designierte SPÖ-Chef Martin Winkler fordert eine Ausweitung der Windkraft-Beschleunigungszonen in Oberösterreich. Nach dem ÖVP-Schwenk beim Projekt in Sandl, müssten "nun weitere Projekte rasch umgesetzt werden". Etwa der seit Jahren diskutierte Windpark von Energie AG und Bundesforsten am Saurüssel im Bezirk Vöcklabruck. Die Volkspartei müsse sich beim Thema Windkraft aus der "Geiselhaft der FPÖ lösen".  OÖ. Es ist eigentlich ganz einfach, sagt Martin Winkler: Die Strompreise für Haushalte...

Christian Dörfel ist seit 2024 Landesrat für Soziales, Integration und Jugend. | Foto: MeinBezirk OÖ/Schmid
1 9

Landesrat Dörfel (ÖVP) im Interview
"Druck ausüben, statt Händchenhalten"

Sozial- und Integrations-Landesrat Christian Dörfel (ÖVP) spricht im MeinBezirk OÖ-Sommergespräch über Leerstände in Altersheimen, die Deutschpflicht für Sozialhilfebezieher und die geplante Hausordnung, die für Migranten und Einheimische gleichermaßen gelten soll. Interview: Thomas Kramesberger Arbeiterkammer OÖ-Präsident Andreas Stangl hat zuletzt gesagt, er sei mit der Sozialpolitik in Oberösterreich nicht zufrieden. Seiner Ansicht nach wirkt sich der Leerstand in den Pflegeheimen in erster...

7

LH-Stellvertreterin Haberlander im Interview
"Ja, wir werden die Quote brauchen"

Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP) spricht sich im MeinBezirk OÖ-Sommerinterview erstmals für das Einführen einer Frauenquote aus. Bei der Kinderbetreuung sei Oberösterreich "noch nicht da" wo man hin möchte, sagt sie. Allerdings schreite der Ausbau schnell voran, man sei auf einem guten Weg. Warum sich Haberlander weiterhin gegen Corona impfen lässt, lesen Sie im Interview. Interview: Thomas Kramesberger Am 7. August war Equal Pension Day, der Tag an dem Männer...

6

Arbeiterkammer OÖ-Präsident Stangl im Interview
"Die falschen Leute haben das Geld"

Arbeiterkammer OÖ-Präsident Andreas Stangl erteilt im MeinBezirk OÖ-Sommerinterview den Forderungen nach einer Nulllohnrunde eine Absage und wirft Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer vor, dass er auf "Teilzeitbeschäftigte hinpeckt". Die Kritik der Freiheitlichen am Gesundheitssystem gleiche einer "Kindsweglegung" und die Industriellenvereinigung werde immer mehr zu einer "Vereinigung von Millionären und Milliardären", sagt der AK OÖ-Präsident. Interview: Thomas Kramesberger Österreich kommt...

Anna und der Kapitän der Avalon Tranquility bei der Local Product Tasting Tour mit dem Mauthausen Tourismus Imageteam und der Goldhaubengruppe aus Naarn am 28.8.2025 - Mauthausen-Linz. | Foto: Oma von Anna
Video 20

„Stories, Sweets & Schnapps“ - Tradition & Genuss
Mauthausen verzaubert Gäste auf der Avalon Tranquility

122 Kreuzfahrtgäste – überwiegend aus den USA – erlebten am Donnerstag, 28. August 2025 an Bord der Avalon Tranquility auf der Fahrt von Mauthausen nach Linz einen unvergesslichen Abend: Das Mauthausener Image-Team präsentierte mit „Stories, Sweets & Schnapps“ ein Programm, das gelebte Tradition, Kulinarik und Musik in einzigartiger Weise verbindet. Während die Avalon Tranquility im warmen Abendlicht sanft über die Donau glitt, tauchten die Gäste an Bord in Mauthausens kulturelle Welt ein. Vier...

  • Perg
  • gottfried kraft
5

Jugendbegegnung
Erasmus+ Jugendprojekt „Highway to Help“ vereinte 37 Teilnehmende aus sechs Ländern

Klaffer am Hochficht: Zehn Tage lang verwandelte sich das Mühl-fun-viertel in Klaffer am Hochficht in einen Ort der Begegnung, des Lernens und des Engagements. 37 junge Menschen und Betreuer:innen aus sechs europäischen Ländern kamen hier zusammen, um am internationalen Jugendprojekt „Highway to Help“ teilzunehmen. Das Projekt stand unter dem Motto einer symbolischen Reise: von Selbstreflexion und persönlicher Entwicklung („Highway“), über eine Phase der Erholung und Konfliktlösung („To“), hin...

  • Perg
  • Kinderfreunde Mühlviertel

FF Winden-Windegg
Jugend-Bundessieger 2025

Bei strahlendem Sonnenschein fand der 25. Bundes-Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb in Weiz/Steiermark statt. Die besten 58 Gruppen aus ganz Österreich und Gästegruppen aus Italien, Deutschland und Liechtenstein traten in der Strobl Arena gegeneinander an.  Unter den oberösterreichischen Vertretern ging mit Startnummer 34 die Jugendgruppe Winden-Windegg 1 an den Start. Allen voran konnten sich unsere Jungfeuerwehrfrauen und -männer mit einer Löschangriffzeit von 40,10 Sekunden und einem...

  • Perg
  • Hanspeter Lechner
4

70. Geburtstag - ein guter Grund um DANKE zu sagen
Ehrenbroschenträgerin und ehrenamtliche Schneiderin feiert 70. Geburtstag

Die Marketenderinnen der Bürgerkorpskapelle Windhaag bei Perg sind seit 1994 neu mit der Urfahraner Festtracht eingekleidet. Diese Tracht wurde gemeinsam mit dem damaligen Obmann Johann Öhlinger ausgewählt, da sie am besten zur Uniform passt. Seine Gattin Anneliese erklärte sich bereit die ersten 4 Kleider zu nähen. Seit dieser Zeit hat sie über 30 Dirndl neu genäht oder abgeändert.  Das Sommerfest der Bürgerkorpskapelle nahmen die Marketenderinnen zum Anlass um Anneliese Öhlinger zum 70....

  • Perg
  • Christine Steinkellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Das Team Copa Pele bei einem Match. | Foto: Copa Pele
Aktion 5

Hier Freikarten gewinnen
Fußball-Legenden der Copa Pele kommen nach Perg

Ein Leckerbissen für Fans: Die Copa Pele mit ehemaligen Fußball-Nationalspielern gastiert am 6. September in der Forstenlechner-Arena. Hier können Sie Freikarten gewinnen. PERG. Das Team Copa Pele, bestehend aus ehemaligen Fußball-Nationalspielern, ist am Samstag, 6. September in der Forstenlechner von Union Perg zu Gast. Ab 15 Uhr treffen die einstigen Profis auf bekannte ehemalige Kicker aus der Region. Zum Kader der Copa Pele gehören klingende Namen wie Andreas Herzog, Peter Pacult, Andreas...

  • Perg
  • Michael Köck
A Bewerb, v. li. Philipp Prenn, Dominik Sonnberger und Patrick Pointner. | Foto: Sebastian Paul
11

"Highland Darts Open"
138 Teilnehmer stellten sich Darts-Turnier

Am 23. August veranstaltete der Darts Club DC Highlanders mit dem Lokal Chez Haui das "Highlands Darts Open 2025" in der Union-Stockhalle in Katsdorf. KATSDORF. 138 Spieler gingen in fünf unterschiedlichen Bewerben an den Start - geworfen wurde von 10 bis 23.30 Uhr. Die Bewerber "Open Out" und "Master Out" waren aufgrund vieler Voranmeldungen bereits vor Wochen ausverkauft. Den Sieg im A-Bewerb holte sich Dominik Sonnberger vor Philipp Prenn und Patrick Pointner. Bei den Damen gewann Regina...

  • Perg
  • Michael Köck
Die Trainer Benedikt Heigl, Matthias Starzer und Christian Gassner mit den 22 jungen Goalies beim Sommercamp auf der Anlage von Unon Münzbach. | Foto: Keeperschool Mühlviertel
6

Keeperschool Mühlviertel
Gelungenes Sommercamp für Torhüter in Münzbach

Nach dem großen Erfolg des Ostercamps in Naarn ging nun in Münzbach ein Sommercamp für Nachwuchs-Torhüter über die Bühne. MÜNZBACH, NAARN. Die Keeperschool Mühlviertel mit Sitz in Naarn hat sich vor einiger Zeit dem professionellen Torwart-Training im Jugendbereich angenommen. Auch während der Saison wird mit interessierten Vereinen zusammengearbeitet. Das nunmehrige Sommercamp von 22. bis 24. August war ausgebucht. 22 Teilnehmer im Alter zwischen 8 und 15 Jahren verbesserten ihre Fähigkeiten...

  • Perg
  • Michael Köck
Daniel Steinbauer (Bildmitte) stellte mit zwei Treffern die Weichen auf Sieg. | Foto: Gerhard Rumetshofer
3

3:0-Sieg gegen Pregarten
Union Perg steht im Viertelfinale des Landescups

Siebter Sieg im siebten Pflichtspiel (3x Cup, 4x Meisterschaft): Der Erfolgslauf von Union Perg geht weiter. PERG. Union Perg hat sich in der dritten Runde des Admiral-Landescups klar durchgesetzt. Die Perger besiegten am Dienstag-Abend in der heimischen Forstenlechner-Arena vor 350 Zuschauern die SPG Pregarten mit 3:0. Ein Doppelpack von Daniel Steinbauer (42., 62.) ebnete den Weg zum Erfolg. Das dritte Tor erzielte Manuel Mühlbachler (77.). Damit stehen die Machländer im Viertelfinale des...

  • Perg
  • Michael Köck
Die neue Filiale am bisherigen Standort in der Naarner Straße in Perg. | Foto: Richard Schabetsberger
2

4,6 Millionen Euro investiert
Neu gebaute Lidl-Filiale wurde eröffnet

Seit rund fünf Monaten war der Lidl-Standort in Perg wegen Bauarbeiten geschlossen. Am Donnerstag, 28. August, öffneten sich nun die Tore des neu gebauten Lebensmittelgeschäfts. PERG. Die Verkaufsfläche ist mit mehr als 1.200 Quadratmetern um etwa ein Drittel größer als bisher. Lidl Österreich setzt am Standort in der Naarner Straße nun auf das neue Shop-Design: Eine helle Raumgestaltung mit neuen Farben, digitalen Beschriftungen und übersichtlichen Regalen soll für ein modernes...

  • Perg
  • Michael Köck

Heizöllieferanten im Vergleich
Heizöl in Oberösterreich – die niedrigsten Preise

MeinBezirk Oberösterreich hat die billigsten Heizöl-Anbieter zusammengefasst – alle Infos dazu in den Bildern zu diesem Beitrag. Erhoben und wöchentlich aktualisiert werden die Zahlen von der Arbeiterkammer Oberösterreich. OÖ. Aktuell heizen noch fast 13 Prozent der Haushalte in Oberösterreich mit Heizöl. Rechtlich gilt bereits für Neubauten ein Einbau-Verbot von Ölheizungen. Im Parlament liegt zudem gerade ein Entwurf des "Erneuerbaren Wärme Gesetzes" der Bundesregierung. Dieses würde...

28 Mitarbeiter betroffen
Perger Dachdeckerei stellte Konkursantrag

Über das Vermögen der TIM Dachdeckerei GmbH wurde am 27. August auf eigenen Antrag ein Konkursverfahren am Landesgericht Linz beantragt. Davon berichtet der Kreditschutzverband von 1870. PERG. Gegenstand der TIM Dachdeckerei GmbH ist der Betrieb einer Dachdeckerei und Spenglerei. Das 2012 gegründete Unternehmen übersiedelte heuer im Juni an den Standort in Perg. Davor war man in Naarn angesiedelt. 28 Dienstnehmer - davon 20 Arbeiter, 2 Lehrlinge und 6 Angestellte - sind betroffen. Laut KSV 1870...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Anzeige

Jubiläum
Grillenberger feiert 66 Jahre Handwerk und lädt zur Hausmesse

Die Firma Grillenberger lädt am Samstag, 13. September, zum Tag für Neugierige, Technikfans und Familien. BAUMGARTENBERG. Am 13. September bittet das Unternehmen von 9 bis 17 Uhr zur Jubiläums-Hausmesse und öffnet die Türen für Kundinnen und Kunden, Partner und Interessierte. Geboten wird ein spannender Tag mit Handwerk zum Anfassen, zahlreichen Ausstellern, Fachvorträgen und einem vielfältigen Rahmenprogramm – ganz im Zeichen von gelebter Handwerkstradition und moderner Technik. Im Schuppen...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Am Bild von links Josef Buchinger (Kameradschaftsbund), Wirtschaftskammer-Perg-Obfrau Eveline Grabmann, Wirtschaftsbund-OÖ-Direktor Wolfgang Greil, die Nationalräte Michael Fürtbauer und Sabine Schatz, Viktoria Klammer vom Organisationsteam, Bürgermeister Franz Gassner und Stefan Aigner (Musikverein). | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
Video 203

Bilder vom Volksfest
Strudengauer Messe ging erfolgreich über die Bühne

Für die 49. Auflage der Strudengauer Messe hatten sich die Veranstalter Musikverein und Kameradschaftsbund Waldhausen wieder ein umfassendes Programm einfallen lassen. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Am Samstag-Vormittag fand ein Rundgang mit geladenen Gästen statt. Zu Mittag erfolgte beim Bieranstich die offizielle Eröffnung der Traditions-Veranstaltung. Danach spielten die Lokalmatadore "Die 3 Zünftigen" und die "Seetaler Buam" im Festzelt auf. Auch das Pensiorenring-Treffen ging über die Bühne....

  • Perg
  • Michael Köck
Stefan Aigner (Musikverein) und Josef Buchinger (Kameradschaftsbund) gratulieren Ulrike Hader zum Hauptgewinn von 7.000 Euro. | Foto: Strudengauer Messe
18

Strudengauer Messe 2025
7.000 Euro beim Volksfest gewonnen

Preise im Gesamtwert von mehr als 23.000 Euro waren im Rahmen der Strudengauer Messe 2025 verlost worden. Die Waldhausnerin Ulrike Hader holte den Hauptgewinn. WALDHAUSEN. Die Strudengauer Messe 2025 ist am vergangenen Wochenende erfolgreich über die Bühne gegangen. Musikverein und Kameradschaftsbund Waldhausen blicken auf erfolgreiche Tage mit Unterhaltung im Festzelt, Spaß im Vergnügungspark und vielen Interessierten bei der Gewerbeschau zurück. Unterhaltung im Festzelt und Verlosung Am...

  • Perg
  • Michael Köck
Lehrer Andreas Peterseil, Thanka und Gerhard Ebner vom "Verein Swan" sowie Direktorin Verena Schuster-Schedlberger. | Foto: Europagymnasium Baumgartenberg
6

Für 200 Kinder
Europagymnasium ermöglicht Bau von Schule in Nepal

Es war nicht nur ein sportliches Ereignis, sondern ein Fest der Solidarität: Der Spenden-Run & -Walk des Eurogym Baumgartenberg brachte im Juni mehr als 21.000 Euro ein – genug, um im entlegenen Humla in Nepal eine neue Schule für mehr als 200 Kinder zu errichten. BAUMGARTENBERG. Die Schulgemeinschaft lief, schwitzte und lachte – und das Ergebnis ist beeindruckend: Kürzlich wurde der Vertrag zwischen "Swan Österreich" und "Swan Nepal" unterzeichnet. Damit ist gesichert, dass die "Dewal Basic...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Christian Strach
12

Bei idyllischem See
90 Personen feierten Bergmesse am Hochkar

Teilnehmer aus Münzbach und Nachbarorten ließen sich trotz kühlem Wetter die Bergmesse im Hochkargebiet nicht vermiesen. MÜNZBACH, HOCHKAR. Am Samstag, 23. August, folgten etwa 90 Personen der Einladung der Katholischen Männerbewegung (KMB) Münzbach zur Bergmesse ins Hochkargebiet. Ein rund 20-minütiger Anstieg führte die Mitfeiernden aus Münzbach und umliegenden Gemeinden zum idyllisch gelegenen Bergsee. Die feierliche Messe wurde von Pater Sebaldus – er hat Münzbacher Wurzeln – vom Stift...

  • Perg
  • Michael Köck
Besonderer Tag in Gratkorn: Maria Klug feierte ihren 102. Geburtstag. | Foto: Marktgemeinde Gratkorn
11

Nur Gutes
102. Geburtstag, Weltmeistertitel und viele Tierrettungen

Maria Klug feiert ihren besonderen Ehrentag • Junge Freiwillige retten Almwiesen • Reh aus Tümpel in Wilhering bereit • Schülerteam wird Drohnen-Weltmeister in Peking • Die guten Nachrichten der Woche für einen erfreulichen Wochenausklang: Maria Klug feierte ihren besonderen Ehrentag Junge Freiwillige retten AlmwiesenReh aus Tümpel in Wilhering befreit 900 Enten gingen beim Entenrennen an den Start Erfolgreiche Tierrettung in KitzbühelSchwan bei der Schlögener Schlinge gerettet Waldviertler...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Kein einziges Kind ist 2024 am Schulweg tödlich verunglückt. (Symbolbild) | Foto: Sandor Jackal/fotolia - Symbolbild
4

Verkehrssicherheit
451 Kinder sind 2024 an Schulwegen verunglückt

451 Kinder verunglückten 2024 an Schulwegen, dabei kam kein einziges ums Leben. Die Hauptursache war Unachtsamkeit bzw. Ablenkung. Viele Eltern sehen Schwierigkeiten am Schulweg, unterschätzen aber die Nutzung des Handys als Gefahr.  ÖSTERREICH. 2024 sind 451 Kinder auf ihrem Schulweg verunglückt, es kam aber kein Kind dabei ums Leben. Damit lag das vergangene Jahr unter dem langjährigen Schnitt von 488 verletzten Kindern. Die meisten Unfälle ereigneten sich in Niederösterreich (86), Wien (80)...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Preise für Fernwärme in Österreich unterscheiden sich regional stark, das zeigt eine Analyse des Beraternetzwerks Kreutzer Fischer & Partner.  | Foto: panthermedia/Teamarbeit
3

Große Unterschiede
Wo Fernwärme in Österreich am teuersten ist

Die Preise für Fernwärme in Österreich unterscheiden sich regional stark, das zeigt eine Analyse des Beraternetzwerks Kreutzer Fischer & Partner. Verbraucher sind oft an lokale Anbieter gebunden, was die Möglichkeit eines günstigeren Anbieterwechsels einschränkt. ÖSTERREICH. Bei den Fernwärmetarifen in Österreich gibt es erhebliche Preisunterschiede. Laut einer Analyse des Beraternetzwerks Kreutzer Fischer & Partner zahlen Verbraucher im Burgenland im Durchschnitt 437 Euro pro Jahr für...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die strukturellen Probleme in der Kinder- und Jugendpsychiatrie sind nicht neu: Bereits 2014 zeigte eine Studie der Universität Wien, dass weniger als die Hälfte der betroffenen Kinder und Jugendlichen überhaupt in Behandlung war.  | Foto: spb2015/Panthermedia
4

Rechnungshof warnt
Kinderpsychiatrie in Österreich stark unterversorgt

Der Rechnungshof kritisiert in einem neuen Bericht eine seit Jahren bestehende Unterversorgung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Österreich und fordert konkrete Maßnahmen sowie besser abgestimmte Versorgungsstrukturen. Trotz erster Ausbauschritte durch Sozialversicherung und Politik bleibt der Bedarf hoch. ÖSTERREICH. Der Rechnungshof (RH) hat in einem aktuellen Bericht eine dringende Unterversorgung im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie festgestellt. Obwohl es seit Jahren...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Leserbrief von Hans Peter Schausberger
"Eine zweite Donaubrücke Mauthausen wäre ein Supergau"

Leserbrief von Hans Peter Schausberger aus Enns zur Donaubrücke Mauthausen  Das Chaos rund um die Donaubrücke ist ein politisches Trauerspiel. Die sofortige Modernisierung der Brücke ist unabdingbar. Die Strompfeiler werden nun verstärkt und das Tragwerk mit modernem Querschnitt für das 21. Jahrhundert und breitem Geh- und Radweg erneuert. Die Fertigstellung dieses Projekts soll 2028 erfolgen. Somit wird den Interessen der Bevölkerung und der Wirtschaft entsprochen. Überlastet und gefährlich...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Leserbrief aus St. Georgen/Gusen
"Fehlende Donaubrücke in Mauthausen"

Leserbrief von Fritz Baumgartner aus St. Georgen an der Gusen Betrifft: fehlende Donaubrücke Mauthausen und fehlendes Bahnnetz Ökologisch und ökonomisch ergänzend muss rasch eine zweigleisige Eisenbahnlinie Perg - Mauthausen - St. Georgen/Gusen (Anbindung an Summerauerbahn!) mitgeplant und mitgebaut werden; der sogenannte Bahnlückenschluss. Die Zeitdauer der hierfür bereits bestehenden Flächenwidmung über Langenstein ist bereits legendär und in Kurrentschrift nachzulesen. Der zusätzlich...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg

Kommentar
Nachrüstspeicher für Photovoltaik-Anlagen einfach fördern!

Eine Förderung fürs Nachrüsten von Batteriespeichern bei Photovoltaik-Anlagen kündigt Landesrat Markus Achleitner im MeinBezirk-Interview an. Geld vom Staat gab es bisher nur für Speicher als Teil einer PV-Anlage. Obwohl mehr dieser zuletzt deutlich günstiger gewordenen Batterien in Haushalten das Netz entlasten könnten, indem sie den Eigenverbrauch erhöhen. Damit nicht bei Überproduktion Anlagen vom Netz genommen werden müssen, wie es der Entwurf zum Elektrizitätswirtschaftsgesetz vorsieht....

1

Kommentar
Wertvoller Rohstoff statt Abfall in der Natur

In den angeblich sozialen Medien wird über den Einwegpfand gemeckert. Die FPÖ umwirbt Unzufriedene mit einer Petition dagegen. Natürlich läuft noch nicht alles perfekt. Aber im Vergleich zu vielen anderen Ländern funktioniert Österreichs Abfallentsorgungssystem sehr gut. Bei uns hapert es eher an der eigenen Bequemlichkeit: Die ließ bisher Aludosen und Plastikflaschen im Restmüll statt im gelben Sack landen – im Extremfall in Wiesen und Wäldern neben Straßen. Der Einwegpfand soll das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.