Hochwasser-Luftaufnahmen von Goldwörth

Hagenau und Ottensheim – rechts sieht man das Kraftwerk Ottensheim. | Foto: StPI/Pertlwieser
8Bilder
  • Hagenau und Ottensheim – rechts sieht man das Kraftwerk Ottensheim.
  • Foto: StPI/Pertlwieser
  • hochgeladen von Gernot Fohler

GOLDWÖRTH/FELDKIRCHEN (reis). Noch am Dienstagvormittag hatten Feldkirchner Feuerwehren in den angrenzenden Ortsteilen von Goldwörth geholfen, Leute zu evakuieren bzw. zu versorgen. Goldwörth hat es am schlimmsten erwischt. Vom Waldinger Sportplatz aus wurden die Hubschrauberflüge koordiniert.

Am Dienstag, 4. Juni war es um 17 Uhr wieder möglich, mit dem Pkw ein Gebiet im Ortsteil Weidet in der Gemeinde Feldkirchen zu erreichen. Das Donauhochwasser hatte manche Häuser eingeschlossen. Die Menschen standen bereits mitten in den Putzarbeiten. Manche waren sogar schon fertig: Sie hatten damit begonnen, nachdem sich das Wasser ab Mitternacht langsam, aber stetig zurückgezogen hatte. In einem Haus, das von allen in diesem Ortsteil amtiefsten liegt, ist allerdings Wasser ins Erdgeschoß eingedrungen.

Rudolf Allerstorfer, ein Landwirt der früher einmal Feldkirchner Feuerwehrkommandant war zur Lage: „Wir haben die Hochwasserwarnung unserer Feuerwehr am Sonntag ernst genommen, das Erdgeschoß ausgeräumt und alle Türen mit Sandsäcken verbarrikadiert. Wir sind mit einem blauen Augen davongekommen.“

Die meisten Schäden in Weidet sind abgesoffene Heizungen und überflutete Hausbrunnen. Voll Wasser sind noch die Keller. Da muss die Feuerwehr einige Mulden, die voll Hochwasser sind, abpumpen, damit der Druck des Grundwassers abnimmt. Denn vor dem Hochwasser ist in viele Keller bereits das „saubere“ Grundwasser eingedrungen. Solange die Mulden nicht wasserfrei sind, besteht die Gefahr, dass immer wieder Grundwasser in die Häuser „nachgedrückt“ wird und dadurch das Auspumpen fast umsonst ist. Am Dienstag gegen 19 Uhr sind in Weidet fünf Feuerwehren aus dem Abschnitt Bad Leonfelden eingetroffen, die die FF Feldkirchen bei den Pumparbeiten unterstützen.

2002 ist das Naturschutzgebiet Pesenbachtal durch eine Flutwelle zerstört worden, 2013 ist es die Freizeit- und Erholungsanlage des Landes in Weidet. Dort wurde in den vergangenen Jahren von öffentlicher Hand und von Gastronomen viel Geld in Attraktionen investiert. Natürlich werden auch einige Feste und Veranstaltungen aufgrund des Hochwassers abgesagt. Zum Beispiel wird das Rock-Pop-Sommerkonzert der musikfeldkirchendonau, das am 8. Juni geplant gewesen wäre, auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.