Mit Waffenrad, Lederhose und Hut ins Radrennen

- hochgeladen von Gernot Fohler
EIDENBERG. Wer neben sportlichem Ehrgeiz und vor allem auch mit viel Spaß über eine Ziellinie radeln will, der sollte bei der 5. österreichischen Waffenradmeisterschaft am 24. August auf keinen Fall fehlen. Denn bei diesem Radbergrennen im mühlviertlerischen Eidenberg kann jeder, der Tracht und alte Fahrräder liebt, ab 15.35 Uhr dieses Jahr bereits zum 5. Mal um den ersten Platz als „Waffenradmeister“ rittern.
Die 5. Österreichische Waffenradmeisterschaft, zu welcher Radfahrer mit einem Waffenrad (mit maximal drei Gängen), Hut, Lederhose und Haferl- oder Halbschuhen antreten können, entstand 2008 aus einer Idee des Veranstalters Sportunion Eidenberg. Nach der ersten erfolgreichen Meisterschaft wird deshalb der 5. Österreichische Waffenradtitel vergeben. Abgesehen von der etwas ungewöhnlichen Ausstattung nehmen alle Waffenradfahrer zu denselben Bedingungen sowie an derselben Warenpreisverlosung wie auch die weiteren Starter beim gleichzeitig stattfindenden Almkönig Radbergrennen 2013 teil.
Das 5,77 Kilometer lange Almkönig Radbergrennen für Rennradfahrer und Mountainbiker hat sich bis zu seinem heurigen zehnten Jahr zum größten Bergrennen in ganz Oberösterreich entwickelt. 521 Starter traten 2012 im oberösterreichischen Mühlviertel ordentlich in die Pedale. Viele Hunderte mehr feuerten als Zuseher die Sportler an.
Nennungen sind für alle, die mitmachen wollen - in Lederhosen auf dem Waffenrad oder im Radfahrdress auf Mountainbike oder Rennrad – bis 22. August 2013 unter http://www.almkoenig.net oder Tel. 07239/510433 möglich. Nachnennungen sind möglich.
Nähere Informationen zur 5. Österreichischen Waffenradmeisterschaft
sowie zum Almkönig Radbergrennen 2013 unter http://www.almkoenig.net.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.