Es wurde wieder "geköhlert"

12Bilder

Vom 27. Juni bis 05. Juli 2014 fand heuer in der Ortschaft Bruckmühl in der Gemeinde Ottnang wieder das Köhlerbrennen statt. Zum vierten Mal seit 2004 zeigte der Wiedhacker Brauchtumsverein das alte bäuerliche Handwerk den nachfolgenden Generationen und hat wieder einen grossen Kohlemeiler errichtet . Nach alter bäuerlicher Tradition wurde von den Wiedhackern "das Köhlerbrennen" wieder ins Leben gerufen.

Um Eisen zu schmelzen brauchte man früher die Holzkohle . Daher wurde bis ca. 1960 in vielen Ortschaften des Hausrucks Kohlemeiler errichtet, um Holzkohle zu gewinnen . Mit dieser harten , zeitaufwendigen Arbeit verdienten bis Mitte des letzten Jahrhunderts viele Bauern ihr Geld. Sie verkauften die Holzkohle an die WTK, Eisenwarenhandlungen und Schmiede- und Schlossereibetrieben in der näheren Umgebung.

Am Samstag ab 9 Uhr wurde der Kohlemeiler dann gelöscht und abgebaut und es konnte bei den Arbeiten zugesehen werden . Die dabei gewonnene heimische Qualitätskohle kann dann als Grillkohle gekauft werden .
mehr von der Köhlerei hier
mehr vom alten Handwerk unter lebendiges Handwerk

Wo: Bruckmu00fchl, 4901 Ottnang am Hausruck auf Karte anzeigen
Anzeige
Energie AG CEO Leonhard Schitter, Konzernsprecherin Karin Strobl und Mike Nagy von der Agentur Studio Sonntag bringen mit der Kampagne jungen Menschen mit singenden Steckdosen ein Stück Leichtigkeit zurück. | Foto: Energie AG/Mathias Lauringer
2

Kampagne für neuen Energie AG-Tarif
Der erste Gen-Z-Stromtarif für Österreich

Als erster Energieversorger im gesamten deutschsprachigen Raum brachte kürzlich die Energie AG einen Stromtarif exklusiv für die Gen Z auf den Markt. Mit „Feel Good Energie“ – 12 Cent pro Kilowattstunde für 12 Monate, für alle 18- bis 28-Jährigen – setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen. In der aktuellen Kampagne spielen singende Steckdosen die Hauptrolle. „Seit unserer strategischen Neuausrichtung 2023 verfolgen wir unseren Nordstern konsequent. Unser Credo lautet: Wir erschaffen eine...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.