Betreutes Wohnen in der Stadt

43Bilder

PERG (ulo). Im Mai soll der Bau der Wohnoase Perg starten, damit das Projekt für Betreutes Wohnen im Herbst 2014 in Betrieb gehen kann. „Bisher hatten wir betreubares Wohnen, die Heime und mobile Pflege. Mit dem Betreuten Wohnen in der Wohnoase schließen wir hier eine Lücke“, freute sich Rot-Kreuz-Bezirksstellenleiter Bezirkshauptmannn Werner Kreisl beim Spatenstich vergangenen Donnerstag. Im Gebäude gegenüber der Bezirkshauptmannschaft Perg entstehen 33 betreute Wohnungen, sieben Eigentumswohnungen sowie im Erdgeschoß Geschäftsflächen für ein Kaffeehaus oder ähnliches. Gebaut wird von einem privaten Bauträger, der Perger Firma GLS.

Die Betreuung und Pflege übernimmt das benachbarte Rote Kreuz. „Nach zwei Jahren Planung liegt das Projekt nun am Tisch. Ich bin selbst schon in einem Alter, wo man sich Gedanken macht über den Umgang mit Älteren. Uns war wichtig im Zentrum zu bauen, also fußnahe und nicht an der Peripherie“, beschreibt GLS-Geschäftsführer Walter Besenbäck. „In der Bevölkerung gibt es Bedenken, ob die Wohnungen leistbar sind. Sie sind wohnbeihilfenfähig“, so Bürgermeister Anton Froschauer. Viele der künftigen Bewohner würden auch Pflegegeld beziehen. Am Montag, 29. April, gibt es um 16 Uhr beim Roten Kreuz einen Infonachmittag.

ZUR SACHE
In der Wohnoase entstehen 33 vom Roten Kreuz betreute Wohnungen. Angeboten werden Zwei-Zimmer-Wohnungen mit 50 Quadratmetern und Drei-Zimmer-Wohnungen mit 70 Quadratmetern. Die Kosten: Miete 7 Euro pro Quadratmeter, Betriebskosten 1,80 Euro pro Quadratmeter, Kosten für allgemeine Sonderflächen wie Pflegebad, Gymnastikbereich, etc: 3,30 Euro pro Quadratmeter. Dazu kommt eine fixe Betreuungspauschale von zirka 430 Euro (480 für Paare) im Monat. Optional: Pflegepauschale 150 Euro und Reinigungspauschale 120 Euro pro Monat. Die Wohnungen sind wohnbeihilfenfähig.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.