Feuerwehr Arbing "stahl" gestohlenen Maibaum zurück

Beim Maibaumaufstellen am 23. April | Foto: FF Arbing
7Bilder
  • Beim Maibaumaufstellen am 23. April
  • Foto: FF Arbing
  • hochgeladen von Michael Köck

ARBING. Ein Großteil der Maibäume wird erst in den kommenden Tagen aufgestellt. Der erste Maibaum ist aber schon jetzt Opfer von Dieben geworden. Die Feuerwehr Arbing stellte ihren Baum am Samstag, 23. April, vor dem Feuerwehrhaus auf. Am Sonntag um 6 Uhr Früh wurde der Baum abtransportiert. "Sie haben uns überrascht, um diese Zeit haben wir den Baum nicht mehr so direkt bewacht", sagt Feuerwehr-Zugskommandant Johannes Haider. Bei den Dieben, die mit Traktor anrückten, handle es sich um "eine Partie von Au, Naarn und Schwertberg".

Baum stand beim Stockplatz in Au an der Donau

Die bösen Buben stellten den Baum beim Stockplatz in Au an der Donau auf. Den Diebstahl ließen die Arbinger Florianis allerdings nicht auf sich sitzen. In der Nacht von 25. auf 26. April holten sie sich ihren Baum zurück. "Wir haben ihn gesucht und dort entdeckt, das hat dann in der Nacht von Montag auf Dienstag gut gepasst. Es ist ja laut Maibaum-Regeln gültig, sich den Baum wiederzuholen", sagt Haider über die nächtliche Rückholaktion. Nun hofft man, dass das Symbol für Fruchtbarkeit und Lebensfreude in Arbing bleibt. Auf dem Baum findet sich folgender Hinweis der Kameraden der FF Arbing: "...falls es noch jemand zustande bringt, unseren Maibaum zu stehlen, sind die Diebe verpflichtet, die ganze Rückbring Feier zu bezahlen (Essen und Trinken) für 30 Personen."

Am 1. Mai wird um 11 Uhr im Zuge der Eröffnung des neuen Dorfplatzes in Arbing der Maibaum der Landjugend aufgestellt.

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.