"Pedacola": 31-jähriger Thominger startet mit Cola aus dem Mühlviertel durch

Der 31-jährige Peter Leitner beliefert zurzeit rund 50 Gasthäuser und Lokale mit seiner Kräuterlimonade Pedacola.
17Bilder
  • Der 31-jährige Peter Leitner beliefert zurzeit rund 50 Gasthäuser und Lokale mit seiner Kräuterlimonade Pedacola.
  • hochgeladen von Michael Köck

ST. THOMAS AM BLASENSTEIN, PABNEUKIRCHEN. Pedacola. Hinter diesem Namen verbirgt sich das erste Cola aus dem Mühlviertel. Erfinder ist Peter Leitner. Der Thominger widmet sich seit Juli 2015 hauptberuflich seinem regionalen Cola. Was auf den ersten Blick ins Auge sticht: Sein Cola ist hell. Weil die Zutaten Zuckerkulör und Kolanuss fehlen. Auch Koffein ist in der prickelnd-frischen Kräuterlimonade nicht enthalten. Grundlage für das Getränk ist vielmehr das Colakraut oder die Eberraute, die im Mühlviertel gedeiht. Früher war das Colakraut in beinahe jedem Bauerngarten vertreten. Aufgrund seiner anregenden Wirkung steckten sich die Bauersleute gerne einen Zweig hinters Ohr, um bei der Sonntagspredigt nicht einzuschlafen.

Von herbeigezauberter Liebe

Auch der Pedacola-Slogan „Kiss me quick and go“ kommt nicht von ungefähr: Wenn ein Mann in früheren Zeiten einer Frau einen Zweig der Eberraute zusteckte, wurde seine Liebe erhört. So heißt es jedenfalls. Da es sich dabei aber nur um herbeigezauberte Liebe handelte, lautet die Formulierung „Kiss me quick and go“. Leitner war als gelernter Koch auf Saison und arbeitete in Haubenlokalen. Zuletzt betrieb er das Lokal „Spirali“ in Linz. „Auch dort haben wir Säfte und Sirupe selber gemacht. Schon damals habe ich mir gedacht, dass ein regionales Cola super wäre. Dann bin ich auf den Colastrauch gestoßen und habe experimentiert“, erzählt Leitner. Mittlerweile hat er sich mit dem Pedacola einen Namen gemacht. Zurzeit beliefert er rund 50 Gasthäuser und Lokale, unter anderem in Wien, Linz, Salzburg und Graz.

Rund 20 Zutaten enthalten

„Man kann sagen, es handelt sich um das erste Cola aus dem Mühlviertel. Weil die Kolanuss kommt ja aus Afrika“, so Leitner. Ein weiterer Inhaltsstoff ist der Bio-Rübenzucker. Dieser und das Colakraut werden in Pabneukirchen bei Landwirt Michael Luftensteiner angebaut. Angesetzt, abgefüllt und pasteurisiert wird das Getränk bei Johann Steiner in Pabneukirchen. Leitner etikettiert, verpackt und fährt sein Cola selber aus. Insgesamt rund 20 Zutaten sind im Getränk enthalten, das auch für Kinder geeignet ist.

In Sirup-Form erhältlich

Verkauft wird es in Form eines Sirups, der mit Mineralwasser aufgespritzt wird. Die Konsumenten schätzen die anregende, belebende Wirkung und die 100 Prozent natürlichen Zutaten. Leitner setzt auf „gesundes Wachstum“ und hohe gleichbleibende Qualität. „Ich versuche, alle Zutaten in Bio zu bekommen.“ Wer jetzt Lust auf Pedacola hat: Erhältlich ist das Erfrischungsgetränk im Strasser Markt in Perg.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.