AutorInnen Vorstellung: In der Schnellbahn verlorene Handschuhe und der lange Abschied von den fossilen Energien

Base scenario from 1972 Limits to Growth, printed using today’s graphics by Charles Hall and John Day in “Revisiting Limits to Growth After Peak Oil” http://www.esf.edu/efb/hall/2009-05Hall0327.pdf
2Bilder
  • Base scenario from 1972 Limits to Growth, printed using today’s graphics by Charles Hall and John Day in “Revisiting Limits to Growth After Peak Oil” http://www.esf.edu/efb/hall/2009-05Hall0327.pdf
  • hochgeladen von Thomas Reis

Ich habe heute meine Winter- Handschuhe in der Schnellbahn verloren. Die Handschuhe sind Fleece(Windstopper) Fahrrad Handschuhe und ich hatte diese schon über ein Jahrzehnt. Sie haben mich sowohl auf Baustellen als auch bei meinen Fahrrad- touren begleitet. Es ist mir aufgefallen wie schmerzhaft es war zu realisieren, dass ich in Zukunft auf den gewohnten Komfort verzichten muss warme Hände beim Radfahren zu haben. Somit ist mir wieder bewusst geworden wie schwierig es immer wieder ist, sich mit der Tatsache auseinander zu setzen, dass das eigene komfortable Leben in naher Zukunft Dellen bekommt oder die Kontrolle über die Zukunft zu verlieren. Es war ein unglücklicher Zufall wie ich diese Handschuhe verloren habe, denn ich habe nach einem Stift gesucht um einen Entwurf zu einer Karikatur zu machen. Dabei sind meine Handschuhe unbemerkt aus der Jackentasche gefallen. Der Entwurf sollte eine Karikatur von einem Protagonisten darstellen, welcher auf dem Weg ins Büro nicht durch den Nebel der Wissenschaft erkennen kann, dass dieser Nebel zwar Dinge beschreibt die ihn unmittelbar umgeben. Gleichzeitig aber die Sicht auf das nahende Unheil in Form einer Klippe versperrt. Die Klippe repräsentiert die für Energieexperten bekannte Vorstellung von abnehmenden Energiegewinnen(Peak Energy/Oil) oder nach dem Gipfel kommt der schnelle Abstieg ins Tal(Seneca).
Ein aktueller Beitrag von Gail Tverberg, einer hervorragenden Energie Risiko Analystin hat mich zu diesem Entwurf inspiriert. Sie wiederspricht in Ihrem aktuellen Blog Beitrag auf Ihrer Seite Our Finite World(Begrenzte Welt) eindeutig der EIA(U.S. Ministerium für Energie), der IEA(Internationalen Energie Agentur) und Randers(einem Autor) mit Ihren zu optimistischen Prognosen zur zukünftigen Energieversorgung. In Ihrem Beitrag geht Sie detailliert darauf ein, warum die im Boden vorhandenen Reserven nicht unbedingt weiter zur einer Steigerung des Lebensstandards beitragen werden. Es gibt hier verschiedene Grenzen die hier zum Tragen kommen, wie die schon vorhandene Verschuldung, welche unter der Annahme eingegangen wurden, dass weiterhin Energie sehr günstig zur Verfügung stehen. Es ist auch eine weitere Verteidigung der
Prognosen welche schon in den späten 60er Jahren zu den ersten Solarnutzungen führten. Die Gruppe welche damals vom Club of Rome engagiert worden war hat auch für die kommenden Jahrzehnten um die Mitte dieses Jahrhundert einen zunehmenden Stress von Bevölkerungswachstum und Umweltzerstörung(Klimawandel) auf unser Wirtschaftssystem festellen können(siehe Grafik). Gail Tverberg geht hier in Ihrem Beitrag auf einige wichtige Punkte ein warum die herkömmlichen Wirtschafts- Prognosen einfach alle falsch sind und wir uns auf bankrotte Staaten, Versicherungen(Gailberg war Versicherungs- Mathematikerin) und Haushalte vorbereiten sollen(siehe Grafik der Autorin). Wer sich detaillierter mit der langsamen Rezession durch fehlerhafte Energiepolitik auseinander setzen will, sollte auf weitere Rezension von mir hier auf meinbezirk warten, wo ich Anfangs eher Autorinnen vorstellen werde.

Base scenario from 1972 Limits to Growth, printed using today’s graphics by Charles Hall and John Day in “Revisiting Limits to Growth After Peak Oil” http://www.esf.edu/efb/hall/2009-05Hall0327.pdf
Foto: Gail Tverberg
Anzeige
Loslassen, eintauchen und zur Ruhe kommen: Die Sole Felsen Welt ist der ideale Ort zum Auftanken - perfekt für entspannte Herbsttage. | Foto: Peter Baier
6

Sole Felsen Welt
Herbstsparer aufgepasst:
 - 15 % auf Ihre Auszeit im Waldviertel!

Herbstsparer sind früher entspannt: Wer im Oktober oder November drei Nächte bleibt, spart mit dem Herbstsparer-Paket der Sole Felsen Welt jetzt minus 15 % auf den Aufenthalt! Wenn die Tage kürzer werden, ist es Zeit für eine warme Auszeit – am besten in der Sole Felsen Welt in Gmünd. Mit dem Herbstsparer-Paket erhalten Gäste, die jetzt buchen, 15 Prozent Rabatt auf Aufenthalte ab drei Nächten im Oktober oder November. Das Sole Felsen Bad bietet auf 1.000 m² Wasserfläche wohlige Entspannung:...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! NÖ. Haben Sie den Eindruck, dass das Sozialsystem stärker ausgenutzt wird als früher? Verdienen Teilzeitbeschäftigte genau so viel Anerkennung wie Vollzeitbeschäftigte? Hat sich das Gesundheitssystem in den letzten 10 Jahren positiv oder negativ entwickelt? Und welche Nahversorger sind Ihnen in Ihrem Ort besonders wichtig? Diese Fragen...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

So funktioniert’s
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit unserem Umfrage-Partner, Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse (IFDD) starten wir die größte Meinungsumfrage Niederösterreichs. Alle Daten bleiben natürlich streng vertraulich. Das IFDD ist ISO-zertifiziert und erfüllt die höchsten Datenschutzansprüche....

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.