Bacon-Cheseburger im Saucentest

Testburger mit Black-Angus-Beef, Käse, Speck, gerösteten Zwiebeln, Salat, Tomate und "Stubb's Smokey Mesquite"-Sauce im frisch aufgebackenen Resch&Frisch-Bun mit selbst gemachter Knoblauch-Kräuterbutter
15Bilder
  • Testburger mit Black-Angus-Beef, Käse, Speck, gerösteten Zwiebeln, Salat, Tomate und "Stubb's Smokey Mesquite"-Sauce im frisch aufgebackenen Resch&Frisch-Bun mit selbst gemachter Knoblauch-Kräuterbutter
  • hochgeladen von Arno Cincelli

Obwohl der Satz "gutes Fleisch braucht keine Sauce" oft fällt, sind verschiedene Saucen beim Grillen einfach nicht wegzudenken. In jedem Supermarkt findet man eine Fülle aus den verschiedensten Mixturen. Unterschiede findet man hier nicht nur beim Preis.

Ein Blick auf die Zutaten lohnt sich: Der Verzicht auf Glutamat und Konservierungsstoffe hat nicht nur gesundheitliche Vorteile. Auch beim Geschmack ist der Unterschied enorm. Denn Spitzensaucen dienen nicht dazu, den Geschmack des Grillguts zu verdecken. Ihr intensives Aroma ist eine Ergänzung, die aber nicht vom Hauptdarsteller ablenkt.

Gekaufte Saucen sind durchaus in Ordnung

Die Arbeit, solche Saucen selbst zu machen, ist sehr aufwändig. Gerade, wenn man den Gaumen sehr unterschiedlicher Gäste gerecht werden möchte, ist das Verwenden von fertigen Produkten durchaus eine Alternative. Spitzensaucen findet man nicht mehr nur in Feinkostläden. Immer mehr Händler haben erkannt, dass sich das Geschäft damit lohnt.

Insbesondere bei Hamburgern (oder Cheeseburgern) sind neben den Hauptzutaten Saucen nicht wegzudenken. Hier sollte man Grillgäste ihre Burger einfach selbst bauen lassen. Einfach auf einem Tisch Tomatenscheiben, Röstzwiebeln, Salatblätter, Gurken (und was einem sonst noch einfällt) anrichten, daneben eine Auswahl von Saucen aufstellen. Schnell wird man sehen, welche davon den Gästen am Besten schmecken.

Weitere Grill-Tipps findet ihr hier:

Bezirksblätter Tirol: Am Grill

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.