Drohanrufe sind ein Armutszeugnis

2Bilder

ST. JOHANN (ap). "Besser du hörst auf damit, sonst kann es für dich ungesund werden", droht eine unbekannte männliche Stimme am Telefon von Daniela Christian. "Diesem Flüchtlingsg'sindel auch noch helfen – die gehören weg", dröhnt es durch die Leitung.

Verein "St. Johann hilft"

Gemeinsam mit Ulli Bonde hat Daniela Christian den Verein "St. Johann hilft" gegründet, um die rund 140 Flüchtlinge der Bezirkshauptstadt zu unterstützen. Immer wieder erntet Daniela Christian für ihr Engagement schiefe Blicke, wird anonym angerufen oder sogar gemieden. "Mich belastet das aber nicht wirklich", lässt sich Christian von der Helferin nicht zum Opfer machen. Trotz der negativen Reaktionen hat sie noch keine Sekunde darüber nachgedacht, ihre Bemühungen zurückzuschrauben oder gar einzustellen. "Wenn ich bei den Flüchtlingen bin, bekomme ich so viel Herzlichkeit zurück, sie bekochen und verwöhnen uns und sind sehr dankbar", strahlt die Stadtpolitikerin der Grünen.

"Augen zu, dann sind's weg"
Und sie nimmt es den Flüchtlingsgegnern auch nicht wirklich übel, dass sie Angst vor dem Unbekannten haben. Eines aber kritisiert sie schon: "Wir organisieren so viele Infoveranstaltungen rund um das Thema und genau diejenigen, die schimpfen oder ängstlich sind, machen sich nicht einmal die Mühe, sich zu informieren. Lieber schweigt man, als ob es keine Flüchtlinge gäbe, wenn man nicht über sie spricht."

"Gemeinsam schaffen wir's"

Obwohl alle rechtlichen Vorschriften für Kommunen eingehalten werden, wünscht sie sich auch etwas mehr Engagement Seitens der Stadtgemeinde. Und deren Bewohner. "Wir wissen, dass es mit etwa 30 Prozent an FPÖ-Wählern in St. Johann rund ein Drittel tendenzielle Flüchtlingsgegner gibt. Aber was ist mit den restlichen 70 Prozent?", vermisst Christian Pro-Flüchtlings-Stimmen und bietet an, für alle Fragen rund um das Thema Heimatvertriebene zur Verfügung zu stehen. Jederzeit.

Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Ideal für Kurztrip
Watzmann Therme Berchtesgaden – die kleine Auszeit gleich neben Salzburg

Die Watzmann Therme in Berchtesgaden lädt dich zu einer erholsamen Auszeit ganz in deiner Nähe ein – nur wenige Minuten von Salzburg entfernt. Ob entspannendes plantschen im Solebecken, wohltuende Sauna oder Spaß im Erlebnisbecken, hier findest du alles für Körper und Geist. Ideal für einen Kurztrip zwischendurch oder einen ganzen Tag voller Erholung und Bewegung. Gönn dir deine kleine Auszeit inmitten einer einzigartigen Bergkulisse. Nur 30 Minuten von Salzburg entfernt liegt die Watzmann...

Anzeige
Die Herstellung von Kosmetikprodukten unterliegt den Regeln der EU-Kosmetikverordnung. Deren Einhaltung gewährleistet Produktsicherheit und Qualität sowohl für Hersteller als auch für Konsumenten. | Foto: Foto: pixabay
8

Kosmetik mit Verantwortung
Kosmetik mit Verantwortung

Alle Hersteller von Kosmetika tragen die Verantwortung für ihre Produkte, betont die Berufsvertretung. Liebevoll verpackte Seifen, Düfte oder Cremes sind bald wieder auf den heimischen Adventmärkten erhältlich. Doch die Herstellung dieser Produkte unterliegt Regeln. Gewerbe mit VerantwortungDie Kosmetik-Herstellung ist in Österreich ein freies Gewerbe. Dennoch gelten auch für private, nebenerwerbliche Hersteller die Bestimmungen der EU-Kosmetikverordnung. Der Kennzeichnung von Inhaltsstoffen,...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.