Pressbaum setzt neue Akzente in der Ortsbildgestaltung

Die Theophil Hansen Villa in Pressbaum, Hauptstraße 63.
  • Die Theophil Hansen Villa in Pressbaum, Hauptstraße 63.
  • hochgeladen von DI Erik Kieseberg

Mit dem Ankauf der denkmalgeschützten Villa des berühmten Architekten Theophil Hansen – er baute unter Anderem das Wiener Parlament, das Musikvereinsgebäude und die Börse - samt dazugehörigen Grund, versucht die Marktgemeinde Pressbaum, sich ein lebendiges, ansprechendes Ortzentrum zu geben. Villa und dazugehörendes Grundstück waren schon längere Zeit zum Verkauf angeboten und es bestand die Gefahr der völligen Verbauung, wie es schon bei den anderen freien Flächen im Ortszentrum der Fall war.

Zwischen der Hauptstraße und dem Flussbett der Kalten Wien liegt die letzte große freie Fläche im Ortszentrum von Pressbaum, mit der wohl schönsten Gründerzeitvilla des Ortes. Sie wurde vom damaligen „Stararchitekten“, Theophil Hansen, erbaut und steht unter Denkmalschutz. Hier soll nach dem Willen von Bürgermeister Schmidl-Haberleitner auf 16.000 Quadratmeter Fläche ein parkartiges Erlebnis- und Erholungszentrum für die Pressbaumer Bevölkerung entstehen, wobei die Villa im Mittelpunkt als neues, hochwertiges kulturelles Zentrum gedacht ist. Hier sollen, neben der Funktion als Standort der Musikschule oberes Wiental, die verschiedensten Veranstaltungen in exquisitem Rahmen, Ausstellungen und Präsentationen stattfinden. Hinter dem Areal des Kindergartens 1, am anderen Ufer des Flusses, wäre auch noch genügend Platz für den Bau eines weiteren Kindergartens, der schon in absehbarer Zeit notwendig werden wird.

„Dieses Grundstück, erstreckt sich zum großen Teil längs des Wienflussarmes von der Neuen Mittelschule und der „Höheren Lehranstalt für Wirtschaftsberufe“ bis zum Kindergarten 1 und stellt so eine verkehrsfreie „grüne“ Verbindung dar“ betonte Bürgermeister Schmidl-Haberleitner. „Und erweitert endlich den dringend nötigen Erholungsraum des Kindergartens 1“.

Ein noch zu lösendes Problem ist die Finanzierung des Kaufpreises von 1,95 Millionen Euro, ein Betrag, der für die Gemeinde nicht so leicht aufzubringen ist. „Aber wir können uns den Zeitpunkt für den Ankauf leider nicht aussuchen - der ist jetzt!“ So Bürgermeister Schmidl-Haberleitner. „Und nachdem in der Vergangenheit mit der großartigen Bausubstanz Pressbaums recht sorglos umgegangen worden ist, man erinnere sich nur an die Villa in der Krumpöckgasse, ist dies die letzte Möglichkeit, in Pressbaum ein Zentrum zu schaffen, in dem sich Erholung, Kultur und Kommunikation treffen.“

2012 02 02 Theophil Hansen-Villa

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.