Notfalls gibt's die Strickliesl

Doris Pichler und Halina Maierhofer sind fleißig am Stricken, u. a. Barbiekleidchen.
3Bilder
  • Doris Pichler und Halina Maierhofer sind fleißig am Stricken, u. a. Barbiekleidchen.
  • hochgeladen von Theresa Kaserer-Peuker

HALLEIN (tres). Das Gelächter ist schon von der Eingangstüre aus zu hören. "Die Strickweiber, die da so kudern, sind hinten", sagt ein Gast von "Johannas Bistro" in der Raxlanerhofstraße 2 in Burgfried Süd amüsiert, und deutet die Stiegen hinauf. Und da hat sich tatsächlich ein Tisch mit sieben wohlgelaunten Damen zusammengefunden, kaffee- und teetrinkend, während die Strick- und Häkelnadeln eifrig klimpern.

Die Damen beißen nicht
"Handarbeit ist in", sagt Resi Piram, die "Johannas Strickcafé" Anfang des Jahres ins Leben gerufen hat: "Sogar junge Burschen stricken Mützen." Stricken ist für sie "wie Meditation, total beruhigend". Weil es in der Siedlung manchmal ein wenig unpersönlich zugeht und weil sie Gleichgesinnte gesucht hat, hat Piram das Projekt im Zuge der Aktion "Herz für Hallein" ins Leben gerufen. "Oft kennt man seine Nachbarn ja wirklich nicht mehr", bedauert Maria Kobler, die schon fixes Mitglied ist: "Hier lernt man sich kennen. Wir sind schon richtig zusammengewachsen."

Jeder kann mitmachen
Jeden dritten Freitag im Monat treffen sie sich um 15.00 Uhr im Bistro, dann dauert es so lange wie es eben dauert. Neben Häkeln, Stricken, Sticken und Nähen wird geratscht und Tipps werden ausgetauscht. "Ach, so geht das!", sagt Halina Maierhofer. Doris Pichler hat ihr gerade verraten, dass man Socken am besten von hinten zu stricken beginnt.

Stolz zeigt Pichler ihre Barbies, denen sie Pullover, Trachten, Hosen und Mützen verpasst hat und die Damenrunde kriegt sich gar nicht mehr ein vor Begeisterung. Jeder, der mitmachen möchte, ist eingeladen, auch Nicht-Halleiner. Wer nicht Handarbeiten kann, darf auch kommen.

"Wir haben eine Strickliesl, damit kann jeder schnell umgehen", lacht Anna Eggl. Schließlich geht es in erster Linie um den Spaß. "Auch Männer sind in unserer Runde willkommen", meint Regina Nachbar. Margit Schmidbauer ergänzt: "Wir beißen nicht!" Infos gibt es hier: Tel. 0699/12184259.

Doris Pichler und Halina Maierhofer sind fleißig am Stricken, u. a. Barbiekleidchen.
Margit Schmidbauer und Resi Piram laden zum Strickcafé am 19. April, um 15.00 Uhr ein.
Anna Eggl, Regina Nachbar und Maria Kobler sind fleißig am Austausch von Strick-Tipps und -Tricks.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.