Wolfsgraben hat gewählt: Ja zu altem Gemeindeamt

658 Stimmen wurden abgegeben, davon sprachen sich rund 60 Prozent für den alten Gemeindeamts-Standort aus.
4Bilder
  • 658 Stimmen wurden abgegeben, davon sprachen sich rund 60 Prozent für den alten Gemeindeamts-Standort aus.
  • hochgeladen von Tanja Waculik

WOLFSGRABEN. Wie berichtet wurden die Wolfsgrabener heute zur Wahl-Urne gebeten: "Soll das Gemeindeamt am jetzigen Standort bleiben, bis eine konkretere Ortszentrum-Planung inklusive Sanierung oder Neubau des Gemeindeamtes am derzeitigen Standort vorliegt?", so die Fragestellung der heutigen Volksbefragung. Da der Gemeindeamts-Umzug in den Wirtschaftspark Wienerwald, wie berichtet, bereits erfolgt ist, war mit dem 'jetzigen' Standort der alte Gemeindeamts-Standort gemeint.

Die Ergebnisse:

Fragestellung: Soll das Gemeindeamt am jetzigen Standort bleiben, bis eine konkretere Ortszentrum-Planung inklusive Sanierung oder Neubau des Gemeindeamtes am derzeitigen Standort vorliegt?

1.792 Wahlberechtigte
Wahlbeteiligung: 658 abgegebene Stimmen = 36,7 Prozent
JA: 399 Stimmen (60,64 Prozent)
NEIN: 249 Stimmen (37,84 Prozent)
Ungültig: 10 Stimmen

Pranke: "Bekenntnis zur direkten Demokratie!"

"Die Menschen haben erfreulicherweise Bekenntnis zur direkten Demokratie abgegeben, die Wahlbeteiligung finde ich toll", freut sich GGR Josef Pranke (Akt. Wolfsg.), wesentlicher Initiator der Volksbefragung. Für ihn "drängt sich die Vermutung auf, dass sich der ein oder andere gedacht haben wird 'es ist eh sinnlos, wozu soll ich noch hingehen?‘ Aber viele haben sich dennoch unserer Argumentation angeschlossen: Auch wenn’s unmittelbar nix bringt, ist es dennoch ein Bekenntnis zu dieser Art von Volksbefragung und zum historischen Ortskern."
Als Vorsitzender des Ausschusses für Verkehr und Dorferneuerung, der mit der Planung des Gemeindeamts und des Ortskerns beauftragt wurde, verstehe er das Ergebnis der Befragung auch als "Bestätigung des Auftrags an den Ausschuss". Da am alten Gemeindeamts-Standort auch die Errichtung eines Wohnbaus zur Diskussion steht, wolle man aktuell herausfinden wie groß der tatsächliche Bedarf an Wohnungen sei. "Wir versuchen im Ausschuss eine gemeinsame Linie zu finden, so dass wir Ideen festlegen aus denen man sozusagen einen ‚Master-Plan‘ anfertigen kann", so Pranke zum Status Quo der Gemeindeamts-Planung am alten Standort.

Bock: "hätte Patt-Stellung erwartet"

Auch Bürgermeisterin Claudia Bock (ÖVP) freut die Wahlbeteiligung von 36,7 Prozent: "Ich hätte nicht erwartet dass wirklich so viele Leute kommen." Das Ergebnis hätte sie jedoch ein wenig anders erwartet: "Ich hätte eher mit einer Patt-Stellung gerechnet."
Bock erklärt: „Es gab schon vor Jahren eine Volksbefragung, die mehrheitlich für den alten Standort ausging. Dies wurde auch in den Planungen berücksichtigt. Darum brauchten wir ein Ausweichquartier, um am alten Standort etwas weiterzubringen. Jetzt hatten wir die Möglichkeit kostengünstig in ein passendes Ausweichquartier zu gehen, ohne dass wir Container aufstellen müssen oder ähnliches. Jetzt ist der Weg frei um den alten Standort umzuplanen oder wirklich so zu ändern, dass man dort gut arbeiten kann.“

658 Stimmen wurden abgegeben, davon sprachen sich rund 60 Prozent für den alten Gemeindeamts-Standort aus.
Das ehemalige Automic-Gebäude wurde zum Wirtschaftspark Wienerwald umfunktioniert, in welchem kürzlich auch das Gemeindeamt einzog.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.