Pedalritter dürfen legal radeln

Endlich freie Fahrt für Mountainbiker am Muckenkogel. Die Radler müssen im Gegenzug die Fair-Play-Regeln einhalten. | Foto: Gruber
  • Endlich freie Fahrt für Mountainbiker am Muckenkogel. Die Radler müssen im Gegenzug die Fair-Play-Regeln einhalten.
  • Foto: Gruber
  • hochgeladen von Markus Gretzl

LILIENFELD (mg). Nach wochenlangen, zähen Verhandlungen kam es Montagmittag zu einer Lösung zwischen Gemeinde, Stift und Jagdpächter im Streit um die legale Wegebenützung für Radfahrer am Muckenkogel. Ausschlaggebend war am Ende auch das gute Einvernehmen zwischen Bürgermeister Herbert Schrittwieser und Jagdpächter Rudolf Gürtler.

Legal radeln am Berg
"Ab Frühjahr 2015 wird es eine offizielle, legale Mountainbikestrecke auf den Muckenkogel geben. Damit steht dem Tourismus, Gästen und Einheimischen eine der attraktivsten Strecken Niederösterreichs zur Verfügung", freut sich Lilienfelds Gemeindeoberhaupt.

Vertragsänderung mit Stift
Wie kam es zu dieser für die Öffentlichkeit überraschenden Einigung? "Rudolf Gürtler verzichtet auf die bisherige Form der Jagdpacht und ist bereit, seinen Vertrag mit dem Stift Lilienfeld zu ändern. Die Entscheidung über die Genehmigung von Mountainbike-Strecken soll damit vom Stift alleine getroffen werden können", so Herbert Schrittwieser. Seitens des Stiftes wurde dem Bürgermeister zugesagt, dass ab dem Frühjahr 2015 die Forststraße vom Grünen Tor, also die Hauptroute bergwärts zur Lilienfelder-Hütte, zur Klosteralm, zur Bergstation und über den Kamm zur Hinteralm, befahren werden darf. Die Freigabe der Strecke erfolgt nach den Regeln des Mountainbike-Fair-Plays in Niederösterreich. Das Land hat eine entsprechende Haftplichtversicherung für MTB-Strecken abgeschlossen. Die Beschilderung wird von der Gemeinde mit dem Biker Fairplay Niederösterreich umgesetzt. "Mit den Grundbesitzern Steigenberger und Hoffmann sind von der Gemeinde noch die notwendigen Freigabegespräche für ein Teilstück zur Hinteralm zu führen", erklärt der Ortschef. Die Strecke auf den Muckenkogel ist deshalb so begehrt, weil eine Höhendifferenz von über 900 Metern gegeben ist. Die sportliche Herausforderung ist somit besonders groß. Stärken können sich die Radler bei vier Hütten. Bürgermeister Schrittwieser bedankte sich bei allen Beteiligten für diese gemeinsam gefundene Lösung.

HIER geht's zurück zur Jahresrückblicks-Übersichtsseite!

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.