Gemeinsames Engagement für die Zukunft der Mühlkreisbahn

von links nach rechts: Alois Dunzinger, Heinrich Höbarth, Robert Mayr, Sr. Gisela Radinger, Robert Struger, Reinhold Felhofer (vorne), Alois Hain und Univ.-Prof Michael Rosenberger setzen sich gemeinsam für die Mühlkreisbahn ein. | Foto: Diözese Linz
4Bilder
  • von links nach rechts: Alois Dunzinger, Heinrich Höbarth, Robert Mayr, Sr. Gisela Radinger, Robert Struger, Reinhold Felhofer (vorne), Alois Hain und Univ.-Prof Michael Rosenberger setzen sich gemeinsam für die Mühlkreisbahn ein.
  • Foto: Diözese Linz
  • hochgeladen von Ruth Manzenreiter

BEZIRK. 9000 Stimmen hat die Initiative Zugkunft Mühlkreisbahn bereits gesammelt und fordert eine Modernisierung der Mühlkreisbahn, den Erhalt der Normalspur auf der gesamten Länge sowie eine Verbesserung der Umsteigesituation in Urfahr und eine Durchbindung zum Hauptbahnhof, um die Bahn langfristig in ein mögliches Schnellbahnsystem eingliedern zu können.

Gemeinsamer Kampf
Diese Forderungen werden in einem gemeinsamem Kampf mit dem Verein Fahrgast OÖ, der Klimaschutzinitiative, der Diözese Linz und des Netzwerkes von Christen zur Unterstützung de Global Marshall Plan Initiative proklamiert und beworben. Schäden, die noch vom Hochwasser 2002 herrühren, könnten schnell und mit geringen Kosten repariert werden, um die Langsamfahrstellen der Mühlkreisbahn aufzuheben und ein schnelleres Vorankommen zu gewährleisten. Momentan benötigt man für die Fahrt von Linz nach Rohrbach, einer Strecke von 49 Kilometern, 1h 20 min. Mit dem Auto ist man in 40 Minuten am Ziel.

Informationsveranstaltung
Mit einer weiteren Informationsveranstaltung und anschließender Diskussion am Montag, dem 29. April um 20 Uhr im Pfarrheim Rohrbach, Pfarrgasse 8, sollen weitere Stimmen mobilisiert werden.

Weiterführende Informationen auf den jeweiligen Homepages:

Webseite mit allen wichtigen Infos:
http://netzwerkgemeindebezirk.twoday.net/topics/REGIONALVERKEHR/

Netzwerk von Christen zur Unterstützung der Global Marshall Plan Initiative:
www.netzwerkvonchristen.at

Umwelt-Homepage der Diözese Linz:
www.dioezese-linz.at/umwelt

Klimaschutz-Initiative:
www.ks-i.org

Zugkunft Mühlkreisbahn:
http://muehlkreisbahn.blogspot.co.at

Fahrgast OÖ
www.fahrgast-ooe.at

von links nach rechts: Alois Dunzinger, Heinrich Höbarth, Robert Mayr, Sr. Gisela Radinger, Robert Struger, Reinhold Felhofer (vorne), Alois Hain und Univ.-Prof Michael Rosenberger setzen sich gemeinsam für die Mühlkreisbahn ein. | Foto: Diözese Linz
Mühlkreisbahn in Fahrt aus der Vogelperspektive. | Foto: Lukas Ornezeder
Appell: Kein Gras über die Sache/Schiene wachsen lassen! | Foto: Maria Wiesinger
Die Mühlkreisbahn zwischen Iglbach und Pürnstein. | Foto: Heinz Hehenberger
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.