Rabmer Gruppe baut Umwelttechnologiesparte weiter aus

Diese Anlage dient zur Wassergewinnung aus Luft. | Foto: Rabmer
2Bilder
  • Diese Anlage dient zur Wassergewinnung aus Luft.
  • Foto: Rabmer
  • hochgeladen von Ruth Manzenreiter

ALTENBERG. Die Altenberger Rabmer Firmengruppe ist neben den Bereichen Bau- und Kommunaltechnik auch in der Umwelttechnologie mit Schwerpunkt auf Wasser- und Abwasser tätig. "Um die Aktivitäten in diesem Bereich zu bündeln und auszubauen, haben wir im vergangenen Jahr die Gesellschaft Rabmer GreenTech gegründet und die Angebotspalette erweitert", erklärt Ulrike Rabmer-Koller, geschäftsführende Gesellschafterin der Rabmer Gruppe.
Anfang dieses Jahres hat das Familienunternehmen den Exklusivvertrieb einer in Deutschland entwickelten Anlage zur Verhinderung von Korrosion und Kalkablagerungen in Wasserleitungen für Mittel- und Südeuropa übernommen. „Korrosion, Kalk und Rost bringen enorme Probleme für Rohrleitungen und Maschinen und bedeuten somit oft hohe Kosten. Wir verhindern mit dem Einbau des patentierten Aquabions Korrosion und Kalkablagerungen, schützen so die Rohrleitungen, Maschinen und Geräte und sichern die Wasserqualität“, sagt Rabmer-Koller.
Einen weiteren innovativen Exklusivvertrieb hat Rabmer bei Anlagen zur Wassergewinnung aus Luft. "Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für die Gewinnung von reinstem Trinkwasser aus der Umgebungsluft. Die Produktpalette umfasst sowohl kleine Anlagen fürs Büro oder Geschäft, als auch Großanlagen für die Versorgung von Hotels, Industrie und Bewässerungsanlagen oder für die Abfüllung des gewonnenen Trinkwassers in umweltfreundliche Verpackungen, erklärt Rabmer-Koller.

Diese Anlage dient zur Wassergewinnung aus Luft. | Foto: Rabmer
Ulrike Rabmer-Koller plant die Produktpalette durch weitere Technologien auszubauen. | Foto: Rabmer
Anzeige
Einführung in die faszinierende Welt des Kaffees mit Michael Pauzenberger | Foto: Michael Pauzenberger
3

Emmas Kaffee - Kallham
Kaffeeverkostung für Busgruppen – „Von der Pflanze in die Tasse“

Emmas Kaffee lädt Busgruppen zur genussvollen Kaffeeverkostung ein Erlebnisprogramm „Von der Pflanze in die Tasse“ begeistert mit Schauröstung, Kaffeevielfalt und hausgemachtem Kuchen. Grieskirchen/Kallham. Wer Kaffee liebt und gemeinsam mit Freunden, dem Verein oder der Reisegruppe ein besonderes Erlebnis sucht, ist bei Emmas Kaffee in besten Händen. Unter dem Motto „Von der Pflanze in die Tasse“ bietet Michael Pauzenberger mit seinem Team ein liebevoll gestaltetes Gruppenprogramm für Bus-,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.