Erstmals Skorpion im Mühlviertel gefunden

Als bisher einzigartig im Mühlviertel, gilt der Fund eines Skorpions im Bezirk Rohrbach. | Foto: Foto: Jerzö
  • Als bisher einzigartig im Mühlviertel, gilt der Fund eines Skorpions im Bezirk Rohrbach.
  • Foto: Foto: Jerzö
  • hochgeladen von Karin Bayr

NEUFELDEN. "Der Fund dieses Skorpions im Mühlviertel ist bis jetzt ein einzigartiger Nachweis", berichtet Tierarzt Andreas Jerzö. Der Skorpion wurde in einem Holzstoss in einer Garage Höhe Altenfelden/Neufelden gefunden und zu ihm in die Ordination gebracht. "Es ist eine wunderbare Geschichte, dass es noch Menschen gibt, die auch solche Begegnungen in ihrer Bedeutung erkennen und keine Mühe scheuen diese Tiere zu schützen", sagt der Tierarzt. Nach einer Bestimmungsbestätigung des Landesmuseums Linz durch die Biologin Erna Aescht befindet sich der Skorpion weiter in der Ordination bis über eine weitere Verbringung mit Fachleuten entschieden wird.

Eingeschleppt, oder nicht?

Unklar ist nach wie vor, wie das Tier ins Mühlviertel gelangt ist. "Ob er als Mitreisender aus dem Süden gekommen ist, oder ob es möglicherweise eine Population gibt, werden erst weitere Nachweise dokumentieren", sagt Jerzö.

Absolut ungefährlich

"Der euscorpius italicus ist für uns Menschen absolut ungefährlich, wenn er bei einem Stich überhaupt die menschliche Haut durchdringen kann, so ist seine Wirkung mit einem Bienenstich zu vergleichen", berichtet Tierarzt Andreas Jerzö. "Da die Familie der Skorpione seit etwa 400 Millionen Jahren die Erde bevölkert, hat eine solche Begegnung in nördlichen Gebieten durchaus eine besondere Beachtung verdient."

Von Frankreich bis Russland

Laut Wikipediea ist Euscorpius italicus eine Skorpionart aus der Familie der Euscorpiidae. Das Areal mit regelmäßigen Vorkommen der mit bis zu 50 Millimeter Länge größten Art der Gattung Euscorpius reicht vom Südosten Frankreichs bis an die Ostküste des Schwarzen Meeres in Georgien und Russland. Euscorpius italicus gilt als ausgesprochener Kulturfolger und wird aufgrund seines häufigen Aufenthaltes in Häusern regelmäßig in andere Regionen verschleppt.

Anzeige
Bei Wippro kann das Sortiment live entdeckt werden. | Foto: Wippro
4

Wippro Herbst-Hausmesse
20 Prozent Mehrwertsteuer sparen & exklusive Gratis-Aktionen

In Vorderweißenbach entstehen Haustüren, Innentüren und Dachbodentreppen, die man spürt und sieht: maßgefertigt, erstklassig verarbeitet und gebaut für Generationen. Auf der Herbst-Hausmesse in Vorderweißenbach vom 10. bis 12. Oktober 2025, 9 bis 17 Uhr, erleben Sie den handwerklichen Aufbau, Innovationen und vielfältige Stilrichtungen zum Anfassen. VORDERWEISSENBACH. Von zeitlosem Landhauslook bis hin zur puristischen Designfläche – die Auswahl ist riesengroß. Edle F-Dekore in Schwarz Matt &...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.