Kaprun: Bürgermeister Norbert Karlsböck geht, Nachfolger wird Manfred Gassner

Kapruns Bürgermeister Norbert Karlsböck scheidet bis Ende April aus seinem Amt.
2Bilder
  • Kapruns Bürgermeister Norbert Karlsböck scheidet bis Ende April aus seinem Amt.
  • hochgeladen von Klaus Moser

KAPRUN. Knalleffekt in Kaprun: Nach 14 Jahren legt Norbert Karlsböck (SPÖ) das Amt als Bürgermeister nieder. Hintergrund: Der kaufmännische Geschäftsführer der Gletscherbahnen Kaprun, Peter Präauer, der bislang mit Karlsböck das Seilbahnunternehmen führte, geht in den Ruhestand. Und Karlsböck wird ab 1. August 2013 als alleiniger Geschäftsführer agieren.

BEZIRKSBLATT: Herr Karlsböck, wie kam es zu der Entscheidung.
KARLSBÖCK: Künftig haben die Gletscherbahnen nur mehr einen Geschäftsführer. Als eines der größten Seilbahnunternehmen im Bundesland Salzburg und als einer der bedeutendsten Leitbetriebe in der Region, muss diese Aufgabe meine ungeteilte Aufmerksamkeit genießen. Ich will mich dieser Herausforderung voll und ganz widmen. Ich werde das mit Leidenschaft machen, denn ich liebe das Kitzsteinhorn.

BEZIRKSBLATT: Blebien Sie der Gemeindepolitik treu?
KARLSBÖCK: Nein. Ich ziehe mich komplett aus dem Politgeschäft zurück. Und zwar in absehbarer Zeit. Bis Ende April will ich meine Agenden übergeben haben.

BEZIRKSBLATT: Das heißt, Ihr Nachfolger steht bereits fest?
KARLSBÖCK: Ja. Der Gemeindevertreter Manfred Gassner wird das Amt übernehmen. Es wird darüber zwar noch offiziell abgestimmt, aber ich kann sagen, dass die SPÖ Kaprun geschlossen hinter ihm steht. Er ist mit der Gemeinde stark verwurzelt. Im Zivilberuf ist er als Filialleiter der Bawag in Zell am See tätig, zudem ist er aktives Mitglied der Trachtenmusikkapelle im Ort. Er ist ein guter Nachfolger, der richtige Mann für Kaprun.

BEZIRKSBLATT: Rückwirkend gesehen: Was bleibt ihnen als Politiker - positiv wie negativ - wohl ewig in Erinnerung?
KARLSBÖCK: Das Negative war sicher das Seilbahnunglück. Ein trauriges Stück Geschichte, das aber zu Kaprun dazugehört. Positive Ereignisse gab es vor allem drei: Dass wir als Ort und als Gemeinschaft das Unglück bewältigen konnten. Denn damals hat keiner gewusst, wie es weitergehen wird, ob Kaprun als Tourismusort überhaupt noch eine Zukunft hat. Dann die Realisierung des TAUERN SPA. Wo elf Gemeinden überparteilich und stets einvernehmlich ein wichtiges Projekt für die Region umsetzten konnten. Und zuletzt natürlich das Gletscherbahnen-Aktienpaket des Verbundes, das wir durch einen überparteilichen Schulterschluss in der Gemeinde nach Kaprun holten.

BEZIRKSBLATT: Wie sieht künftig Ihr Privatleben aus?
KARLSBÖCK: Ich werde jetzt bald 57 Jahr alt, stelle mich aber nach wie vor gerne Herausforderungen. Was künftig mit Sicherheit einfacher wird, ist die Terminplanung, weil ich nicht mehr zwei voneinander unabhängige berufliche Tätigkeiten inne habe.

Kapruns Bürgermeister Norbert Karlsböck scheidet bis Ende April aus seinem Amt.
Gemeinderat Manfred Gassner (SPÖ) soll die Nachfolge antreten. | Foto: SPÖ Kaprun
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.