Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Mit Hörstolpersteinen sendet die Salzburger Radiofabrik Spots gegen das Vergessen.
SALZBURG (ck). In Zeiten zunehmender rechter Gewalt, engagieren sich immer mehr Privatpersonen, Vereine und nicht-staatliche Organisationen gemeinsam dagegen. So auch die Salzburger Radiofabrik mit ihren sogenannten "Hörstolpersteinen". Die Idee der Hörstolpersteine wurde bereits 2012 im Rahmen eines EU-Projekts entwickelt und zum ersten Mal umgesetzt, wobei mit fünf Partnerradios in Deutschland und Österreich 60 Radiospots über Opfer des Nationalsozialismus ausgestrahlt wurden.
Schüler produzieren Spots
Die Schülerinnen und Schüler der 4b-Klasse des Akademischen Gymnasium beschäftigen sich seit Jahresbeginn mit dem Nationalsozialismus und suchten sich nach einem Workshop mit Historiker Gert Kerschbaumer zehn Stolpersteine aus, zu welchen sie Radiospots erstellen wollten. Dazu führten sei Interviews mit Zeitzeugen, Angehörigen und engagierten Personen. "Wenn ich miterleben kann, was ein Skype-Interview mit der Urenkelin der ermordeten Berta Eisenberg in Israel bei den jungen Leuten auslöst, oder wie sie in der Beschreibung der verzweifelten Fluchtversuche sofort die Parallelen zur Gegenwart erkennen, dann habe ich das Gefühl, dass diese Arbeit wirklich Sinn macht," meint Projektinitiatorin Eva Schmidhuber von der Radiofabrik.
Die 10 neuen Hörstolpersteine der Jugendlichen werden von 1. bis 8. Juli im Programm der Radiofabrik gespielt und dauerhaft online gespeichert auf der Stolpersteine Salzburg Website.
Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...
MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Salzburg Süd vor. Wir haben uns mit BewohnerInnen unterhalten, die bereits jahrzehntelang in dem Stadtteil wohnen und für sie ist es der "Schönste Salzburgs". Der Stadtteil-Gemeinschaftsgarten im Süden der Mozartstadt ist beliebter Treffpunkt für Gartenfreunde. Im Frühling herrscht "Hochsaison" und im Bewohnerservice Salzburg Süd stehen gemeinsame Aktivitäten im Mittelpunkt. Eine kleine grüne Oase für Gartenfreunde Gemeinsame Aktivitäten stehen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.